August-Euler-Flugplatz
Der August-Euler-Flugplatz liegt in einem Landschaftsschutzgebiet und zum größten Teil auch im Naturschutzgebiet. Insbesondere Start- und Landebahn dürfen ausschließlich zu Lehr- und Forschungszwecken genutzt werden.
Folgende vier Fachbereiche und drei Hochschulgruppen nutzen den Flugplatz:
Fachbereich 10 – Biologie
Fachbereich 13 – Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
- FG Physikalische Geodäsie und Satellitengeodäsie , Herr Prof. Becker
- FG Straßenwesen, Herr Prof. Bald
Fachbereich 16 – Maschinenbau
- Institut für Arbeitswissenschaft (IAD), Frau Dr. Abendroth
- FG Fahrzeugtechnik (FZD), Herr Dr. Fecher
- FG Flugsysteme und Regelungstechnik (FSR), Herr Prof. Klingauf
- Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau (IMS), Herr Prof. Rinderknecht
- FG Strömungslehre und Aerodynamik (SLA), Herr Prof. Tropea
- FG Systemzuverlässigkeit, Adaptronik und Maschinenakustik (SAM), Herr Prof. Melz
- Institut für Verbrennungskraftmaschinen (VKM), Herr Prof. Beidl
Fachbereich 18 – Elektrotechnik und Informationstechnik
Auch die Hochschulgruppen Akaflieg Darmstadt e.V., TU Darmstadt Racing Team e.V. und die Akademische Motorsportgruppe Darmstadt e.V. nutzen den August-Euler-Flugplatz.
Darüber hinaus können die beiden Seminarräume im Tower-Gebäude sowie die Vorbereitungszone (Hallenvorfeld) eingeschränkt für Veranstaltungen genutzt werden:
Tower-Gebäude
Seminarraum im EG, 66,70 m² (teilbar, mit Beamer)
Seminarraum im 1. OG, 47,50 m² (mit Beamer), die Tischordnung ist nicht veränderbar
Vorbereitungszone (Hallenvorfeld)
Fläche ca. 120 x 36 Meter
Die Nutzung der Seminarräume richtet sich nach den „Bedingungen für die Vermietung von Räumlichkeiten an der Technischen Universität Darmstadt außerhalb des regulären Lehrbetriebs“.
Für Beratung, Raum-/Freiflächenbuchung und den Abschluss von Nutzungsverträgen ist das Dezernat IV zuständig. Wir bitten Sie, Anfragen ausschließlich schriftlich (gerne per E-Mail) und formlos an eine der nebenstehenden Kontaktdaten zu richten.