Neues aus dem Dezernat Personal- und Rechtsangelegenheiten (Archiv)
-
14.01.2021
Neues Online-Angebot der ZFH für Führungskräfte
„Alles VUKA oder was? Herausforderungen an Führungskräfte in agilen Zeiten“
Das Seminar besteht aus drei Online-Einheiten à 2 h am:
02.03.2021 von 10:00 bis12:00 Uhr
04.03.2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr
05.03.2021 von 10:00 bis 12:00 UhrEs werden die VUKA-Prinzipien vorgestellt und auf die damit verbundenen Herausforderungen der Führung bezogen. Ein daran anschließendes Einzelcoaching (1 h) per Telefon oder digital sichert individuelle Vertiefungsmöglichkeiten. Weitere Informationen erhalten Sie im Informationsflyer.
Anmeldefrist: 17.01.2021
Hinweise zum Anmeldeverfahren finden Sie auf unserer Homepage.
-
17.12.2020
Vielen Dank und schöne Feiertage
Ein außergewöhnliches Jahr geht für uns alle zu Ende. Die Kolleginnen und Kollegen des Dezernats Personal- und Rechtsangelegenheiten bedanken sich herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten, Gesundheit und einen guten Start ins neue Jahr.
-
01.11.2020
Neue Personalsachbearbeiterin im Referat VII B
Ein herzliches Willkommen an Frau Annika Epple!
Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung „Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung“ als Anwärterin, die Frau Epple an der TU Darmstadt absolviert hat, ist sie nun im Referat VII B „Tarifpersonal, Auszubildende, Hilfskräfte“ beschäftigt. Frau Epple übernimmt ab dem 01. November 2020 die Personalsachbearbeitung für den Fachbereich 18.
Das Dezernat VII wünscht Frau Epple viel Freude und Erfolg mit ihren neuen Aufgaben!
-
26.10.2020
Leadership-Tag 2021
Zusammenarbeit verstehen – erleben – gestalten
Am 02. Februar 2021 findet von 09:00 – 14:15 Uhr der erste virtuelle Leadership-Tag in Form eines digitalen BarCamps statt. Der Fokus liegt weiterhin auf den Führungsleitlinien (FL) der TU Darmstadt, insbesondere auf der Dimension „Zusammenarbeit“. Mit der Leitlinie „Zusammenarbeit“ ist die Idee verbunden, dass wir als Führungskräfte danach streben, eine gelingende Zusammenarbeit innerhalb des eigenen Teams, aber auch von Wissenschaft und Verwaltung sowie der dezentralen und zentralen Verwaltung innerhalb der Universität, sowie über die Grenzen der Universität hinweg mit unseren Kooperationspartner*innen zu gestalten. Alle Führungskräfte der Universität sind als Teilnehmende herzlich willkommen.
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie unter:
www.tu-darmstadt.de/leadershiptag -
09.10.2020
Arbeitszeitregelung
Für die Zeit vom 28.12.2020 bis 30.12.2020
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Dienstbetrieb an der Technischen Universität Darmstadt auch in diesem Jahr in der oben genannten Zeit nur in eingeschränkter Form aufrechterhalten werden muss. weiter
-
08.10.2020
Auszubildender der TU Darmstadt als Jahrgangsbester ausgezeichnet
Wir gratulieren Herrn Tim Schmidt zu dieser Auszeichnung!
Bei der Ehrung der landesbesten Auszubildenden in Verwaltungsberufen des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport und des Regierungspräsidiums Gießen wurde Herr Tim Schmidt als Jahrgangsbester im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte_r ausgezeichnet. weiter
-
01.10.2020
26. Sekretariats-Workshop
Angebot für Beschäftigte in Sekretariaten
Die Sekretariats-Workshopreihe richtet sich an alle Mitarbeiter_innen in den Sekretariaten.
Ziele der Veranstaltung sind die Förderung des Austausches zwischen der zentralen Verwaltung und den Sekretariaten, die Bearbeitung relevanter Themen sowie die Vernetzung untereinander, um laufende Prozesse zu optimieren und kurze Dienstwege zu nutzen. weiter
-
03.09.2020
Aktualisierte Mitteilung
Corona-Virus: Handlungsanweisungen für Beschäftigte
Bitte beachten Sie die aktualisierten an der TU Darmstadt geltenden Handlungsanweisungen für Beschäftigte.
-
25.08.2020
25. Sekretariats-Workshopreihe
Angebot für Beschäftigte in Sekretariaten
Die Sekretariats-Workshopreihe richtet sich an alle Mitarbeiter_innen in den Sekretariaten.
Ziele der Veranstaltung sind die Förderung des Austausches zwischen der zentralen Verwaltung und den Sekretariaten, die Bearbeitung relevanter Themen sowie die Vernetzung untereinander, um laufende Prozesse zu optimieren und kurze Dienstwege zu nutzen. weiter
-
24.08.2020
Neues Programm der internen Weiterbildung
Aktuelles Weiterbildungsprogramm online
Das neue Programm der internen Weiterbildung ist online. Auf unserer Weiterbildungsseite finden Sie die übliche Programmübersicht im PDF-Format sowie detaillierte Inhaltsbeschreibungen unserer Veranstaltungen. Die TU Darmstadt bietet noch viel mehr: Hinter den verlinkten Webseiten auf unserer Weiterbildungsseite stecken zahlreiche weitere Schulungs- und Bewegungsangebote. Viel Spaß beim Durchstöbern und Teilnehmen!
-
19.08.2020
Neue Kollegin in der POE
Herzlich willkommen Frau Jessica Merz!
Das Team des Referats VII D – Personal- und Organisationsentwicklung wird ab sofort durch Frau Jessica Merz verstärkt. weiter
-
12.08.2020
Neue Kollegin in der POE
Herzlich willkommen Frau Jacqueline Hübner!
Das Team des Referats VII D – Personal- und Organisationsentwicklung wird ab sofort durch Frau Jacqueline Hübner in der Rolle als Koordinatorin der Internen Weiterbildung verstärkt. weiter
-
24.06.2020
Auslandsdienstreisen während der Corona-Virus-Krise
Abwägungshilfen
Bei Auslandsdienstreisen in Zeiten der Corona-Virus-Krise können diese Abwägungshilfen bei den Überlegungen und Planungen unterstützen.
-
08.06.2020
Neubesetzung der Stabstelle BEM-Beauftragte*r
Herzlich willkommen Christoph Göbel!
Seit Anfang Mai 2020 ist die Stabstelle der*des BEM-Beauftragten neu besetzt. Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, Herrn Göbel als Beauftragten für das Betriebliche Eingliederungsmanagement zu gewinnen. weiter
-
18.05.2020
Mitteilung
Verlängerung der Höchstbefristungsgrenzen des WissZeitVG – Umsetzung an der TU Darmstadt
Informationen hierzu finden Sie unter: Corona – Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes