Der inQM-Zirkel versteht sich als ein Forum auf Arbeitsebene, in dem konkret an der Einführung, Weiterentwicklung und systematischen Verknüpfung von Qualitätssicherungsinstrumenten in den verschiedenen Leistungsbereichen der Universität gearbeitet wird. Dabei fließen die Empfehlungen des inQM-Beirats in die Arbeit des inQM-Zirkels ein.
Der inQM-Zirkel wird vom Referat Qualitätsmanagement und Gremien koordiniert und tagt i.d.R. ein- bis zweimal pro Semester. Er setzt sich aus einem fest definierten Kreis bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der zentralen Verwaltung, der zentralen Einrichtungen und einigen Fachbereichen (je ein Mitglied aus Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaft) zusammen. Je nach Thema werden Vertreterinnen und Vertreter aus weiteren Einheiten der TU Darmstadt hinzugezogen.
Der inQM-Zirkel beschäftigt sich bspw. mit folgenden Themen:
- Umsetzung der Empfehlungen aus der Systemakkreditierung der TU Darmstadt
- Weiterentwicklung der Institutionelle Evaluation und des integrierten Qualitätsmanagements
Weitere Informationen können den unten stehenden Protokollen der Sitzungen entnommen werden.
Mitglieder des inQM-Zirkels
Studierende
- Thomas Kolb, Fachbereich 18, Mitglied im Senatsausschuss Lehre
Fachbereiche
- Dr. Mônica Holtz, Fachbereich 2, Studienkoordinatorin
- Dr. Regine Angert, Fachbereich 3, Studienkoordinatorin
- Dr. Matthias Homann, Fachbereich 10, Geschäftsführer
- Ulrich Saß, Fachbereich 18, Geschäftsführer
Zentrale Einrichtungen
- Dr. Annette Glathe, Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA)
Zentrale Verwaltung
- Michelle Mallwitz, Dezernat I
- Beate Kriegler, Dezernat II
- Annelore Schmidt, Dezernat II
- Dr. Bettina Wagner, Dezernat VI
- Dr. Jana Freihöfer, Dezernat VIII
Sitzungen des inQM-Zirkels
Datum | Sitzungsunterlagen | |
---|---|---|
4. | 03.12.2019 |
Tagesordnung Protokoll |
3. | 06.02.2019 |
Tagesordnung Protokoll |
2. | 04.09.2018 |
Tagesordnung Protokoll |
1. | 18.04.2018 |
Tagesordnung Protokoll |