Informationen zum Grippeschutz
Betriebliches Gesundheitsmanagement der TU in Kooperation mit dem medical airport service
2018/11/06

Mit der kalten Jahreszeit erhöht sich auch wieder die Ansteckungsgefahr für einen grippalen Infekt. Tatsächlich werden bis zu 80% der ansteckenden Erkrankungen über die Hände übertragen. Gründliches Händewaschen kann ein erster Schutz vor einer Infektion sein.
Mit wenig Aufwand können Sie Ihre Ansteckungsgefahren reduzieren:
- Hände zunächst unter fließendes Wasser halten.
- Temperatur so wählen, dass sie angenehm ist.
- Hände gründlich einseifen, am besten mit pH-neutralen Waschsubstanzen – sowohl Handinnenflächen als auch Handrücken, Fingerspitzen, Fingerzwischenräume, ?Daumen und Fingernägel.
- Gründliches Händewaschen dauert 20 bis 30 Sekunden.
- Danach die Hände unter fließendem Wasser abspülen.
- In öffentlichen Toiletten zum Schließen des Wasserhahns ein Einweghandtuch oder den Ellenbogen verwenden.
- Hände sorgfältig abtrocknen, auch in den Fingerzwischenräumen, in öffentlichen Toiletten ?am besten mit Einmalhandtüchern, zu Hause mit persönlichem Handtuch.
- Händehandtücher regelmäßig auswechseln und diese bei mindestens 60° C waschen.
Mehr Informationen unter:
Schutz vor Grippe – Anleitung der Betriebsärzte von mas (.pdf)