Vorlagen in gemanagten Rechnern
Für die von der Arbeitsplatzbetreuung gemanagten Rechner stehen die wichtigsten Vorlagen im Corporate Design der TU direkt in Word und PowerPoint zur Verfügung.
Die Vorlagen wurden im Hintergrund auf die Rechner aufgespielt. Sie stehen somit lokal zur Verfügung, was bedeutet, dass keine Internetanbindung notwendig ist, um z.B. schnell eine Präsentation im TU-Design zu erstellen.
So können Sie die TU-Vorlagen nutzen: Wenn Sie Word oder PowerPoint starten, wird Ihnen auf dem Startbildschirm wie bisher eine Auswahl von Office-Vorlagen angezeigt. Links oben ist der Reiter „Empfohlen“ ausgewählt, rechts daneben sehen Sie jetzt den Reiter „Freigegeben“. Nach einem Klick auf diesen Reiter sehen Sie den Ordner „TU Corporate Design Vorlagen Word“ (bzw. PowerPoint) und mit einem weiteren Klick auf diesen Ordner gelangen Sie zur TU-Auswahl.
Hier stehen Ihnen die Vorlagen, sogenannte „Templates“ für Brief-Formate, A4_Aushänge, Deckblätter, Vorlagen für Berichte, Klausuren, Wissenschaftliche Arbeiten und Präsentationen im TU-Design zur Verfügung. Mit einem Klick öffnen Sie eine der Vorlagen.
Sollten Sie zusätzlich eigene Vorlagen nutzen, kann die Benennung des Reiters und die Darstellung der Ordner variieren.
Tipp: Sie können sich den Startbildschirm von Word und PowerPoint personalisieren, um Klickarbeit zu sparen. Sie können jede Vorlage, egal ob von der TU, Office selbst oder Ihre eigenen, per rechter Maustaste anklicken und dann „an Liste anheften“ auswählen. Dann wird Ihnen diese Vorlage gleich auf dem Startbildschirm oben angezeigt und steht direkt nach dem Start von Word oder PowerPoint zur Auswahl.
Direkt downloaden: die am häufigsten verwendeten Vorlagen
TUDa Zoom-Hintergrundbilder
Word 2016 Bericht
TU Logo in verschiedenen Formaten
Alle Vorlagen und Arbeitsmittel zum Corporate Design zum Download:
DIN A0 |
DIN A1 |
DIN A2 |
DIN A3 |
DIN A4 |
DIN A5 |
DIN A6 |
DIN lang |
Anfahrtsskizzen |
Das Paket sowie Hinweise zum Download und Installation finden Sie im Webauftritt des Zentrums für Computational Engineering (CCE).
ShareLaTeX
Das Hochschulrechenzentrum stellt Ihnen in der „Overleaf Instanz“ ein Tool zur gemeinsamen Arbeit an Dokumenten in LaTeX zur Verfügung.
Die wichtigsten Tipps und Hinweise!
1. Bitte sehen Sie sich die unterschiedlichen Folienlayouts im Folienmaster an.
2. Groß- und Kleinschreibung bei Headlines sowie Schriftgröße kann frei gewählt werden.
3. Sollten Sie andere Anforderungen an die Gestaltung haben, können Sie die Folien „Title only“ oder „Blank“ nutzen und Inhalte ganz frei platzieren.
4. Schauen Sie in das How to! (opens in new tab) Hier finden Sie weitere Hinweise, die mögliche Fragen zum Umgang mit der Vorlage klärt.
Weiterhin stehen als Vorlagen zur Verfügung:
Für die Gestaltung von Beamer-Präsentationen mit PowerPoint im Corporate Design der TU Darmstadt erhalten Sie innerhalb dieses Pakets die Formate 4:3, 16:9 und 16:10.
Andere Versionen:
Noch Fragen? Wir haben Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.
Contact
Julia Gonné

julia.gonne@tu-...
work +49 6151 16-20064
Work
S3|12 152
Residenzschloss 1
64283
Darmstadt
We would like to customise the information and usability of this website to your preferences and needs.
To this end, we use so-called cookies. Please choose which cookies you would like to enable when visiting our webpages.
Some of these cookies are required to load and correctly display this website on your device.
These are strictly necessary or essential cookies and cannot be deselected.
The preferences cookie saves your language setting, while the statistics cookie regulates
how the open-source statistical software “Matomo” analyses your visits to and activities on our website.
For more information about cookies we use, please refer to our
privacy policy.