Unsere Themen und Aufgabenfelder
- Weiterentwicklung des integrierten Qualitätsmanagements
- Durchführung der inklusive Downloadbereich Institutionellen Evaluation,
- der Umsetzung der Monitoring zwischen Präsidium und evaluierten Einheiten Zielvereinbarungen
- Unterstützung der Universitätsleitung bei der strategischen Hochschulsteuerung und -entwicklung
- Verwaltungsevaluation
- an der TU Darmstadt Systemakkreditierung
- Universitätsweite Beratung zu Qualitätssicherung und -entwicklung
- Betreuung des Qualitätsmanagement-Beirats
- Koordination des Unite! Qualitätsmanagements
- Betreuung weiterer Projekte
Aktuelles
-
Zielvereinbarung der Universitäts- und Landesbibliothek unterzeichnet
08.07.2025
Im Rahmen der zweiten Institutionellen Evaluation der Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) wurde nun die Zielvereinbarung unterzeichnet. Die Evaluation begann mit einem Kick-Off-Gespräch im Januar 2024.
-
Evaluationskommission spricht mit Fachbereich Architektur und Präsidium bei Vor-Ort-Begehung
23.05.2025
Im Mittelpunkt der Begehung standen die Themen Forschungsstrategie und Berufungsplanung, Studium und Lehre, xchange sowie Raumnutzung für Forschung und Lehre.
-
Evaluationskommission spricht mit Fachbereich Humanwissenschaften und Präsidium
28.02.2025
Die Vor-Ort-Begehung des Fachbereichs Humanwissenschaften im Rahmen der Institutionellen Evaluation fand vom 25. bis 27. Februar 2025 statt.
-
Vor-Ort-Begehung Fachbereich Chemie
07.02.2025
Am Fachbereich Chemie fand vom 04. bis 06. Februar 2025 die Vor-Ort-Begehung im Rahmen der Institutionellen Evaluation statt.
-
Vor-Ort-Begehung Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
01.11.2024
Am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften fand vom 29. bis 31. Oktober 2024 die Vor-Ort-Begehung im Rahmen der Institutionellen Evaluation statt.