Studierendenangelegenheiten

The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Referat II B – Studierendenangelegenheiten

Die zentrale Anlaufstelle für Studierende, Studieninteressierte, Bewerbende, ehemalige Studierende und Gaststudierende.

Wir unterstützen bei Anliegen rund um das Studium, bieten eine Vielzahl zentraler Services zu allen Phasen des Student Lifecycle und sind eine zentrale Anlaufstelle für Studierende, Studieninteressierte, Bewerbende, ehemalige Studierende und Gaststudierende.

Unsere Beratungs-, Service- und Informationsangebote sind in verschiedenen Teams organisiert. Wir sind persönlich, telefonisch, per E-Mail und in der Studienberatung auch per Videotelefonie erreichbar.

Sachgebiete und Aufgaben

Das Sachgebiet Bewerbung und Zulassung (BuZ) ist verantwortlich für Bewerber:innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung. Der Schwerpunkt liegt in der Administration von Bewerbungen, Zulassungen und Absagen zu allen Studiengängen (Bachelor, Master, Lehramt) der TUDa, für Fachrichtungswechsel und die Einschreibungen/Registrierungen im Rahmen von Promotionen. Unser Ziel ist es, geeignete Bewerber:innen erfolgreich durch den Bewerbungsprozess bis zur Immatrikulation an der TU Darmstadt zu begleiten.

Darüber hinaus werden im Sachgebiet BuZ alle Studierendenakten gemäß der Einschreibeordnung der TUDa aufbewahrt und bei Bedarf bereitgestellt.

Zur Website Bewerbung und Zulassung

Das Sachgebiet Studierendenservice informiert zu einer Vielzahl organisatorischer und verwaltungstechnischer Themen während des Studiums.

Unser Service umfasst die Rückmeldung, die Erstellung der Semesterunterlagen, die Ausstellung von Studien- und Beitragsbescheinigungen sowie die Verwaltung von Status- und Datenänderungen von Studierenden mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (HZB) – wie z.B. Beurlaubungen oder Namensänderungen.

Zusätzlich erstellen wir Beglaubigungen, bearbeiten Krankenkassenmeldungen und Rentenanfragen sowie Exmatrikulationen und weitere studienbezogene Verwaltungsprozesse.

Die Dienstleistungen des Studierendenservice können Sie gerne persönlich vor Ort während der Sprechzeiten in Anspruch nehmen. Auch erreichen Sie uns telefonisch, per E-Mail und über das digitale Antragswesen in TUCaN.

Studierendenservice – TU Darmstadt: Weitere Informationen zum Studierendenservice

Studium A-Z: Alles rund ums Studium

Das Sachgebiet Zentrale Studienberatung und -orientierung (ZSB) berät und informiert Studierende und Studieninteressierten zu allen Themen rund um das Studium und die Studienwahl.

Unser Ziel ist es, Studieninteressierte für ein Studium an der TU Darmstadt zu begeistern und ihnen realistische Erwartungen an das gewünschte Studium zu vermitteln. Wir bieten verschiedene Orientierungsangebote, stellen umfassende Studieninformationen bereit und unterstützen bei der Studienwahl – sowohl vor Ort als auch auf Messen zur Studien- und Berufsorientierung sowie an Schulen.

Während des Studiums beraten wir u.a. bei Lern- und Arbeitsschwierigkeiten, Prüfungsproblemen und Studienzweifeln. Dabei möchten wir Studierende in herausfordernden Situationen begleiten und individuell unterstützen .

Neben der individuellen 1:1 Beratung stehen Orientierungs- und Entscheidungshilfen sowie detaillierte Informationen zu den Studienangeboten zur Verfügung.

Zur Website der ZSB