The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

AvH Auswahlausschüsse

Mit der Auswahl der fachgebundenen Ausschussmitglieder legt die Alexander von Humboldt-Stiftung den Grundstein für die Exzellenzauswahl in ihren Förderprogrammen: Die Auswahl der Fachvertretenden ist daher ein Kernprozess der Stiftung.

Die Anforderungen der Alexander von Humboldt Stiftung an die Mitglieder ihrer Ausschüsse sind häufig internationale Kontakte und Erfahrungen sowie eine möglichst längere wissenschaftliche Tätigkeit im Ausland, eine möglichst breite wissenschaftliche Expertise und die Bereitschaft und Fähigkeit zum fächerübergreifenden Diskurs. Zu den Ausschüssen in der Stiftung zählen:

  • Auswahlausschuss zur Vergabe von Humboldt-Forschungsstipendien
  • Ausschuss zur Vergabe von Forschungspreisen der Alexander von Humboldt-Stiftung (sowie für die Vergabe der Sofja Kovalevskaja-Preise)
  • Ausschuss zur Vergabe von Feodor Lynen-Forschungsstipendien
  • Auswahlausschuss zur Vergabe von Georg Forster-Forschungsstipendien und -preisen
  • Auswahlausschuss zur Vergabe der Alexander von Humboldt-Professur – Internationaler Preis für Forschung in Deutschland
  • Auswahlausschuss zur Vergabe von Max-Planck-Humboldt-Forschungspreisen
  • Auswahlausschuss im Förderprogramm „Philipp Schwartz-Initiative“
  • Auswahlausschuss für Sachmittelprogramme
  • Auswahlausschüsse zur Vergabe von Bundeskanzler-Stipendien an künftige Führungskräfte
  • Auswahlausschuss zur Vergabe von Wardwell-Stipendien
  • Auswahlausschuss zur Vergabe von Internationalen Klimaschutzstipendien
  • Auswahlausschuss im Henriette Herz-Scouting-Programm

Mitglieder an der TU Darmstadt

  • Professor Dr. Markus Lederer (Mitglied des Auswahlausschusses zur Vergabe von Internationalen Klimaschutzstipendien)
  • Professor Dr. Kristian Kersting (Mitglied des Auswahlausschusses zur Vergabe der Alexander von Humboldt-Professur – Internationaler Preis für Forschung in Deutschland)