The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

GI-Dissertationspreis

Die Gesellschaft für Informatik e.V. vergibt gemeinsam mit der Österreichischen Computergesellschaft und der Schweizer Informatik Gesellschaft jährlich einen Preis für eine hervorragende Dissertation. Die Dissertation muss in der Informatik angesiedelt sein. Hierzu zählen nicht nur Arbeiten, die einen Fortschritt für die Informatik bedeuten, sondern auch Arbeiten aus den Anwendungen der Informatik in anderen Disziplinen und Arbeiten, die die Wechselwirkungen zwischen Informatik und Gesellschaft betreffen.

Förderungsumfang 5.000€
Ausrichtung Informatik
Stifter/ verleihende Institution Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Vorschlagsberechtigt Vorschlagsberechtigt sind die wissenschaftlichen Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz, die das Promotionsrecht in den oben genannten Bereichen haben. Jede Hochschule darf maximal eine Dissertation für den Preis nominieren.
Ausschreibung November
Turnus Jährlich
Frist Mitte Februar

Der GI-Dissertationspreis wird nach folgenden Auswahlkriterien vergeben: Originalität und Tiefe der Ergebnisse, deren Darstellung und die Bedeutung der Ergebnisse für die Weiterentwicklung der Informatik. Es sind nur solche Dissertationen zugelassen, für die der Tag der mündlichen Prüfung im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember des Vorjahres liegt.

Wir schreiben nach dem Eingang der Ausschreibung das Dekanat Informatik an und bitten um einen Vorschlag sowie die Einreichung der Nominierungsunterlagen. Wir übernehmen im Auftrag des Präsidiums und in Abstimmung die Einreichung der Unterlagen über die Webseite der GI.

Die geforderten Unterlagen:

  • die Dissertation
  • eine 10-seitige Kurzfassung der Dissertation in deutscher Sprache
  • Begründung des Vorschlags durch die verantwortliche Fakultät
  • die im Rahmen des Promotionsverfahrens verwendeten Gutachten, wobei mindestens ein Gutachten von einer unabhängigen Referentin bzw. einem unabhängigen Referenten erstellt worden sein sollte
  • ein Link zur maßgeblichen Promotionsordnung
  • ein Curriculum Vitae der Doktorandin bzw. des Doktoranden inklusive Publikationsliste

Ein gedrucktes Exemplar der Dissertation ist einzureichen beim Vorsitzenden des Auswahlgremiums.

GI-Dissertationspreisträger:innen an der TU Darmstadt

  • (2021) Dr. Alejandro Molina Ramirez: Deep Networks That Know When They Don’t Know
  • (2009) Dr. Jürgen Steimle: Integrating Printed and Digital Documents: Interaction Models and Techniques for Collaborative Knowledge Work