The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis

Ausgezeichnet werden können qualitativ herausragende Forscher:innen, die gemessen an dem Stadium ihres wissenschaftlichen Werdegangs frühzeitig exzellente grundlegende Leistungen in ihren Forschungsgebieten im internationalen und nationalen Rahmen erbracht haben und von denen in Zukunft erwartet werden kann, dass sie durch weitere wissenschaftliche Spitzenleistungen die Forschungslandschaft in Deutschland nachhaltig prägen werden. Kriterium für eine Nominierung ist allein die wissenschaftliche Exzellenz der bisherigen Forschungsarbeit (Weiterentwicklung des eigenen Forschungsgebietes, Anziehungskraft auf Nachwuchsforscher:innen und internationales Renommee).

Förderungsumfang 2,5 Mio. €
Ausrichtung alle Fachrichtungen
Stifter/ verleihende Institution DFG
Vorschlagsberechtigt Hochschulleitung, Sprecher:innen der DFG Fachkollegien, bisherige Leibniz-Preisträger:innen, ehemalige Mitglieder des Auswahlausschusses
Ausschreibung Oktober
Turnus Jährlich
Frist Mitte Januar

Die Präsidentin wird bei der Auswahl geeigneter Kandidat:innen vom Wissenschaftlichen Rat unterstützt. Wir begleiten individuell die Nominierten und koordinieren die Einreichungen.

Nachdem die zu nominierenden Personen feststehen, beraten wir vor allem im Hinblick auf Kriterien, (formale) Vorgaben und Verfahren. Wir stimmen mit Ihnen den Zeitplan der Nominierung ab, besprechen die Bereitstellung der erforderlichen Nominierungsunterlagen (Umfang der Dokumente, Übersetzung ins Englische, etc.) sowie das Vorgehen bezüglich des Würdigungsschreibens (Best Practice Beispiele etc.). Die Begleitung inkludiert zudem Rückmeldungen zu den Nominierungsunterlagen sowie eine Prüfung derselbigen mit dem Fokus auf die jeweils Preisspezifisch erforderlichen Kriterien. Wir koordinieren etwaige Umläufe und kommunizieren für Sie mit der DFG, sollten sich Rückfragen ergeben.

Parallelnominierungen können den Vorschlag stärken (vorausgesetzt sie sind eigenständig und keine Wiederholung im Wortlaut). Anfragen solcher Art können auch vom Präsidium ausgehen. Dies arrangieren wir für Sie ebenso. Auch die finale Einreichung über das elan-Portal der DFG erfolgt über uns.

Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger:innen an der TU Darmstadt

  • Professor Dr. Gabriel Martínez-Pinedo (2022)
  • Professor Dr. Andreas Dreizler (2014)
  • Professor Dr. Jürgen Rödel (2009)
  • Professor Dr. Thomas Weiland (1998)
  • Professor Dr. Johannes Buchmann (1993)
  • Professor Dr. Bernd Giese (1987)
  • Professor Dr. Frank Steglich (1986)