Wir stellen Daten der TU Darmstadt sowie in bestimmten Bereichen Referenzwerte anderer Hochschulen zur Verfügung. Auf diese Weise unterstützen wir die Hochschulleitung mit notwendigen Informationen sowohl für strategische Entscheidungen als auch bei Verhandlungen mit dem Land Hessen.
Außerdem liefern wir Zahlen zum Zwecke der Budgetierung (z.B. interne Mittelverteilung, Mittelverteilung des Landes) sowie für institutionelle Evaluationen.
Das Strategische Controlling bearbeitet fallbezogene Anfragen der Universität und trägt zu einem transparenten und qualitätsgesicherten Berichtswesen an der TU Darmstadt bei.
Externe Datenanfragen
Daten zu Hochschulen stellt das Statistische Bundesamt DESTATIS bereit. Für Wissenschaftszwecke bietet dieses auch die Nutzung des Forschungsdatenzentrums an.
Bitte prüfen Sie diese Option, bevor Sie sich an uns wenden: der Vorteil sind standardisierte Daten, lange Zeiträume und eine Vergleichsmöglichkeit für alle Hochschulen.
Bei Bedarf können Sie sich auch von extern mit Anfragen zu Daten per E-Mail an uns wenden, dies gilt auch für studentische Anfragen. Bitte beachten Sie, dass wir zur Beantwortung von Anfragen Zeit benötigen und deshalb keine kurzfristige Datenlieferung möglich ist. Ihre Anfrage sollte so präzise wie möglich gestellt sein, damit unsere Datenantwort zu Ihrem Anliegen passt. Bitte bedenken Sie auch, dass Daten älter als 10 Jahre, sensible Daten und kleine Fallzahlen nicht von uns ausgegeben werden.
 
 
 
 
 
