III D: Debitoren- und Anlagenbuchführung
Bei Nachrichten an das Referat III D wählen Sie bitte folgende Funktionspostfachadresse:
dez-3-d@zv.tu-…
Das Referat Debitoren- und Anlagenbuchführung besitzt die folgenden Aufgaben:
Verbuchung sämtlicher ausgehender Rechnungen (Debitorenbuchführung)
Verbuchung von Investitionen (Anlagenbuchführung)
Zusammen mit dem Sachgebiet III C Kreditoren- und Hauptbuchführung bildet das Sachgebiet III D Debitoren- und Anlagenbuchführung die Finanzbuchhaltung („FiBu“) der Technischen Universität Darmstadt.
Spezielle Informationen:
Dokumente und Formulare
- Anlage im Bau – Laufzettel- Stand: 12/2024 
- Anlage im Bau – Laufzettel Kurzanleitung- Stand: 04/2024 
- Bankverbindung Auslandsrückzahlung- Stand: 1/2025 
- Einzahlung – Dauer- Stand: 1/2025 
- Einzahlung – unbar- Stand: 1/2025 
- Entsorgungsauftrag- Die Entsorgungsaufträge finden Sie auf der Homepage des Dez. IV unter: Entsorgung -- Disposal 
- Inventar – Ausleihe- Stand: 12/2024 
- Inventar – Interne Weitergabe, Austausch- Stand: 12/2024 
- Inventarisierung – Anlagenvermögenstyp- Stand: 07/2022 
- Inventarisierungsgrenzen- Stand: 12/2023 
- Muster – interne Rechnung- Stand: 9/2025 
- Stornobeleg- Stand: 1/2025