The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Pflegeaktion für die Jungbäume im TU-Wald nahe der Lichtwiese

TU-Beschäftigte helfen bei der Waldarbeit

2024/07/03 by

Die Technische Universität Darmstadt setzt ihr Engagement für den Umweltschutz und die Pflege der lokalen Wälder konsequent fort. Nach der erfolgreichen Pflanzaktion von 300 Setzlingen im Jahr 2021 und der anschließenden Pflege bestehender Waldflächen in der Nähe des Botanischen Gartens im Jahr 2022 fand im Jahr 2023 die erste Pflegeaktion auf der neu bepflanzten Fläche statt. Im Jahr 2024 wurde alles daran gesetzt, den jungen Bäumen auf der Lichtwiese optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.

Unter Anleitung von HessenForst und mit vollem Einsatz von Beschäftigten des Fachbereichs Materialwissenschaften, des Dezernats Internationales sowie des Baudezernenten Edgar Dingeldein und Kolleg:innen wurden unerwünschte Pflanzen und Wildwuchs entfernt. Diese Maßnahmen sind essenziell, um den jungen Spitzahorn- und Winterlindensprösslingen genügend Licht und Raum zu verschaffen. Insbesondere Brombeer- und Himbeerranken, die die kleinen Bäume überwuchern und deren Wachstum behindern, wurden großflächig entfernt.

Junge Bäume brauchen Raum für Wachstum

Jonas Schorr, HessenForst, zeigt, worauf beim Schnitt mit der Machete zu achten ist.

Nach und nach lässt sich der hohe Wildwuchs aus Brombeere & Co. zurückschneiden.

Tolles Team der 2024er-Waldpflegeaktion: Die Bäume haben wieder Raum zum Wachsen!

Dank des unermüdlichen Einsatzes der TU-Mitglieder haben die jungen Bäume jetzt die besten Voraussetzungen, um sich zu starken und widerstandsfähigen Bäumen zu entwickeln.“

Jonas Schorr, Revierleitung Bessunger Forst

Die TU Darmstadt und HessenForst werden auch in Zukunft gemeinsam daran arbeiten, die Wälder rund um die Lichtwiese zu schützen und zu pflegen. Weitere Aktionen sind bereits in Planung, um den kontinuierlichen Fortschritt und das Wohlergehen des Waldes sicherzustellen.

Baumpflegeaktion 2023 im TU-Wald

20 Hektar Wald

besitzt die TU Darmstadt in unmittelbarer Nachbarschaft ihres Campus Lichtwiese. Auf den Flächen stehen überwiegend Laubbäume wie Buche, Eiche und Bergahorn.