Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Ablösung unserer Websuche durch externe Suchmaschinen
13.11.2025
Ende Oktober wurde die bisherige Websuche mit Intergator abgeschaltet. An Stelle einer eigenen Suchlösung werden Suchanfragen künftig an externe Suchmaschinen weitergeleitet. Das Suchfeld bleibt an gewohnter Stelle erhalten.
-
SAP Wartungsarbeiten
13.11.2025
SAP-Fiori Wartungsarbeiten am 14.11.2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie auf dringend anstehende SAP-Fiori Wartungsarbeiten aufmerksam machen. SAP-Fiori Wartungsarbeiten: 14.11.25 (ab 15:00 Uhr – bis 18:00 Uhr)
-
Coscine-Speicher über die NFDI auch für TU Forschende
12.11.2025
Coscine bietet Speicher und Datenmanagement Hand in Hand
-
Gefährdete Datenbestände sichern – DFG Förderinitiative zur Datenresilienz
12.11.2025
Die DFG startet eine neue Förderinitiative, um gefährdete Forschungsdaten aus Repositorien im Ausland zu sichern und langfristig für die Wissenschaft in Deutschland verfügbar zu halten.
-
Informationen aus dem Dez. Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten – Nr. 68, November 2025
11.11.2025
-
Themenwoche GBU psych. für die Zentrale Verwaltung
10.11.2025
Vom 01.12.-05.12. bieten das BGM mitsamt Netzwerkpartner:innen Module zur kontinuierlichen Auseinandersetzung mit Themen der psychischen Gesundheit.
Die meisten von Ihnen haben sich an der Umfrage im März beteiligt. In ihren Teams sind die Ergebnisse daraus bereits angekommen und viele fragen sich sicherlich: was wird nun daraus?
-
Sprechstunde Kontoauszug am 12.11.2025
10.11.2025
Vorverlegung auf 9 Uhr
-
Folien Vorstellung neues Umbuchungsformular
10.11.2025
Jetzt downloaden!
-
Bild: Laure Leichtle / Photo: Massonstock
Bild: Laure Leichtle / Photo: MassonstockRaus aus der Gewohnheit, rein ins Gespräch! – Tag der Nachhaltigkeit 2025
10.11.2025
Soziale Nachhaltigkeit im Hochschulkontext neu erleben und verstehen
Der Tag der Nachhaltigkeit als Gemeinschaftsprojekt Darmstädter Hochschulen (h_da, EHD, TUDa) geht in die neue Runde. Am 24.11.2025 öffnet die Evangelische Hochschule Darmstadt ihre Türen und lädt dazu ein, neue Perspektiven auf Nachhaltigkeit einzunehmen und zu entdecken.
-
Sprechstunde Kontoauszug
06.11.2025
Jetzt auch für Fragen zum Neuen Umbuchungsformular
-
Schulung Kontoauszug Basics (nur Landesmittel) am 11.11.2025
04.11.2025
Anmeldung nur noch bis Freitag, 07.11.2025 möglich!
-
„KorDaF“ erhält höchste italienische Einstufung für wissenschaftliche Zeitschriften
30.10.2025
Seit 2021 betreut die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) im Rahmen ihres Services TUjournals das Open-Access-Journal KorDaF – Korpora Deutsch als Fremdsprache.
-
Bild: Paul Abendschein
Bild: Paul AbendscheinTeilen, tauschen, wiederverwenden – Second-Hand-Kaufhaus bei DELTA eröffnet
30.10.2025
Neues Sharing-Angebot auf dem Campus Lichtwiese
Im Rahmen des „Sharing DAy“ am 29.10. wurden die kürzlich errichteten Räumlichkeiten für das „KAGEL 24/7“, einer Außenstelle des Darmstädter Second-Hand-Kaufhauses KAGEL, sowie an die bereits etablierte Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt „RADSCHLAG“ feierlich übergeben. Die neuen Holzmodulbauten sind Teil des „DELTA Sharing-Hub“, der am Campus Lichtwiese Teil des gleichnamigen Reallabors ist.
-
Bild: Ulrike Albrecht
Bild: Ulrike AlbrechtFresh Up für den Kirschbaumplatz: „abpflastern“ vor der Mensa Stadtmitte
29.10.2025
TU Darmstadt beteiligt sich an bundesweiter Entsiegelungsaktion
Das Büro für Nachhaltigkeit führte gemeinsam mit Studierenden, Beschäftigten und Interessierten eine Entsiegelungsaktion auf dem Mensavorplatz durch. Innerhalb von drei Tagen wurden dort im Rahmen des Wettbewerbs tonnenweise Kies entfernt, neues Pflanzsubstrat eingebracht und klimaresiliente Stauden eingesetzt.
-
Online-Talk-Reihe: „Vereinbarkeit von Forschung und Familie“
28.10.2025
Vom 06.11. bis 29.01. diskutieren Forschende der RMU verschiedene Aspekte der Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaft.