Forschungsnahe Workshops im Sommersemester 2025
30.04.2025
Die ULB veranstaltet im Sommersemester wieder mehrere forschungsnahe Online-Workshops (teilweise in Kooperation mit Ingenium):
- Literaturverwaltung mit Citavi für Forschende, 13.05.25, 15:20-16:50, online
- Introduction to research data management, 20.05.25, 09:50-11:20, online
- Einstieg in Dokumentenerstellung mit LaTeX, 23.05.25, 15:20-17:20; 17.07.25, 17:10-19:10; 08.09.25, 13:30-15:30, online
- Publish or Perish – but how?, 03.06.25, 13:30-15:00, online
- Wer hat was wie wann erschaffen und was darf ich damit tun? – Grundlagen Urheberrecht, 17.06.25, 15:20-16:50, online
- Bibliometrics / Altmetrics – Impact factor, H-index = Quality?, 25.06.25, 17:10-18:40, online
Zudem öffnen die Bibliotheken der TU9 sowie die hessischen Hochschulbibliotheken folgende Veranstaltungen für Angehörige der TU Darmstadt:
- FAIRe-Forschungsdatenpublikation mit dem multidisziplinären Repositorium Zenodo, SLUB Dresden, 06.05.25, 14:30-16:30, online
- Textmining und Webscraping, UB Frankfurt, 07.05.25+14.05.25, 10:15-11:45, online
- FAIRe Forschungsdatenpublikation in den Erdsystemwissenschaften mit dem Repositorium PANGAEA, SLUB Dresden, 07.05.25, 14:30-16:00, online
- Predatory Publishing erkennen und vermeiden, Frankfurt UAS, 12.05.25, 10:00-11:30, online
- Einführung in Regular Expressions, UB Gießen, 21.05.25, 10:15-11:45, online
- Dateiformate und Langzeitarchivierung, UB Gießen, 28.05.25, 10:15-11:45, online
- LaTeX Module, SLUB Dresden – dinbrief 02.06.25, 10:00-11:00; APA style, 04.06.25, 15:00-16:00; Zotero 06.06.25, 10:00-11:00; Source code 11.06.25, 15:00-16:00; Illustrations 16.06.25, 10:00-11:00; CVs 18.06.25, 15:00-16:00; Table of contents 23.06.25, 10:00-11:00; mathematical formular 25.06.25, 15:00-16:00, Headers and footers 27.06.25, 10:00-11:00, online
- Metadaten, Semantic Web und Linked Open Data (LOD), UB Gießen, 04.06.25, 10:15-11:45, online
- Einführung in die Textauszeichnung mit TEI/XML, UB Gießen, 06.06.25+13.06.25, 12:00-13:00, online
- Datenbereinigung, -transformation und -analyse mit OpenRefine, UB Frankfurt, 17.06.25, 18:00-19:30, online
- Die wissenschaftliche Identität stärken mit ORCID, KIT, 02.07.25, 13:00-13:30, online
- Digitale Praktiken in Studium & Forschung: dezentral, sicher, offen, UB Frankfurt, 08.07.25+15.07.25, 14:15-15:45, online
- Urheberrecht und Creative Commons, UB Stuttgart, 16.09.25+23.09.25, 10:00-12:00, online
- Intensivkurs Zitieren – Zitierfragen in der Forschung gemeinsam lösen, TU München, 19.09.25, 14:00-16:00, online
Unter können Sie sich für die Workshops anmelden. Zusätzlich bieten wir zu den Themen https://www.ulb.tu-darmstadt.de/kalender (ab 5 Personen, gern auch für Ihre Arbeitsgruppen u.ä.) sowie maßgeschneiderte Veranstaltungen an. Sprechstunden