#abpflastern – Gemeinsam für Klima & Gesundheit!

Vom 21.–23. Oktober 2025 gestalten wir den Mensavorplatz neu: Kies raus, Erde rein, Grün drauf! Mehr Grünflächen verbessern nicht nur das Stadtklima, sondern fördern auch Gesundheit und Wohlbefinden.

02.10.2025

Wann?

21.–23. Oktober 2025

Wo?

Mensa-Vorplatz, TU Stadtmitte

Veranstalter: Büro für Nachhaltigkeit, TU Darmstadt

Kontakt: Clara Brossmann

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier

Das Büro für Nachhaltigkeit lädt Studierende, Beschäftigte und alle Interessierten herzlich ein, bei der bundesweiten Entsiegelungsaktion #abpflastern mitzumachen. Ziel ist es, versiegelte Flächen in lebendige, klimaresiliente Grünräume zu verwandeln.

Auf dem Mensavorplatz wird vom 21.–23. Oktober zunächst Kies entfernt, anschließend neue Erde eingebracht und schließlich bepflanzt. So entstehen Flächen, die Regenwasser aufnehmen, Überflutungsrisiken mindern und das Mikroklima verbessern.

Mehr Grün – mehr Gesundheit

Entsiegelung trägt nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus:

  • Grünflächen filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft
  • Pflanzen kühlen ihre Umgebung und verringern Hitzestress
  • Naturerlebnisse wirken entspannend und stressreduzierend

Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!

Ob beim Auflockern des Bodens, Schaufeln oder Pflanzen – jede helfende Hand zählt. Werkzeuge werden gestellt, für Snacks und Getränke ist gesorgt.