„KorDaF“ erhält höchste italienische Einstufung für wissenschaftliche Zeitschriften

30.10.2025

Seit 2021 betreut die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) im Rahmen ihres Services TUjournals das Open-Access-Journal KorDaF – Korpora Deutsch als Fremdsprache.

Seit 2021 betreut die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt (ULB) im Rahmen ihres Services TUjournals das Open-Access-Journal KorDaF – Korpora Deutsch als Fremdsprache (Link: https://kordaf.tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/).

KorDaF wurde nun von der ANVUR (National Agency for the Evaluation of Universities and Research Institutes) als A-Klasse anerkannt und erhält somit die höchste Einstufung für wissenschaftliche Zeitschriften in Italien. Diese Anerkennung würdigt die Qualität der Beiträge, die methodische Strenge und die internationale Relevanz der wissenschaftlichen Diskussion, die KorDaF fördert.

Für eine so junge Open-Access-Zeitschrift ist das ein außergewöhnlicher Meilenstein! Nach DOAJ, Open policy finder, ERIH PLUS und nun der A-Klassifizierung wächst KorDaF weiter und festigt ihre Position in der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft.

Der ULB-Service TUjournals unterstützt die Herausgabe von OA-Zeitschriften, wenn mindestens eine:r der Editor:innen zur TU Darmstadt gehört. Die Zeitschriften erheben keine Publikationsgebühren (APC), d.h. weder den Autor:innen noch den Lesenden entstehen Kosten. Diese besondere Form des Goldenen Open Access wird auch Diamond OA genannt.

Informationen zu TUjournals und eine Übersicht über die bisher veröffentlichten Titel finden Sie auf der Webseite Zeitschriftenhosting.

Bei Fragen oder für eine Online-Beratung kontaktieren Sie bitte das Team Digitales Publizieren: .