Gefährdete Datenbestände sichern – DFG Förderinitiative zur Datenresilienz
12.11.2025
Die DFG startet eine neue Förderinitiative, um gefährdete Forschungsdaten aus Repositorien im Ausland zu sichern und langfristig für die Wissenschaft in Deutschland verfügbar zu halten.
Mit der „Förderinitiative zum Sichern gefährdeter Datenbestände und zur Datenresilienz“ stellt die DFG von 2025 bis 2027 Mittel bereit, um besonders wichtige Datenbestände zu sichern, deren Zugänglichkeit für die Forschung gefährdet ist. Gefördert werden hierbei die Beschaffung von Speicherkapazitäten, die Bereitstellung personeller Ressourcen für die Kuration und Datenaggregation, sowie die Einbindung in überregionale und europäische Strukturen.
Anträge können kontinuierlich bis zum 30. September 2027 eingereicht werden. Weitere Informationen zur Antragsstellung finden Sie auf den Webseiten der DFG.
An der TU Darmstadt steht mit TUdata eine bewährte Struktur aus ULB, HRZ und Anwendern bereit um dieser Herausforderung zu begegnen. Haben Sie Vorschläge für Datenbestände, deren Verfügbarkeit gesichert werden sollte? Nehmen Sie gerne mit TUdata Kontakt auf, um zusammen die Möglichkeiten zu erörtern.