Einstieg in digitale Textanalysen mit den Voyant-Tools
Online-Veranstaltung
Die Voyant Tools sind eine web-basierte Open-Source-Analyseumgebung für digitale Texte in verschiedensten Formaten, z. B. reinem Text, HTML, XML, PDF oder MS Word.
Wann?
09. Februar 2026, 15:20-16:20
Wo?
Online via Zoom. Die Logindaten erhalten Sie nach der Anmeldung im Skills Portal per Mail.
Veranstalter
Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)
Am Beispiel wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel werden im Workshop grundlegende Analysefunktionen der Voyant Tools vorgestellt und können selbst ausprobiert werden. Die Zeitschriftenartikel wurden von der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt im Rahmen des Projekts Workflow Digitale Medien zuvor in ein einheitliches XML-Format konvertiert, das sich besonders gut für computerbasierte Textanalysen eignet.
Im Workshop werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
- Wie können Texte in die Voyant Tools importiert und damit ein Korpus zur Analyse erzeugt werden?
- Wie sind die XML-Zeitschriftenartikel strukturiert, die im Workshop analysiert werden?
- Wie können beim Datenimport mithilfe sogenannter XPath-Ausdrücke gezielt bestimmte Informationen aus den XML-Dokumenten ausgelesen werden, um diese zu analysieren?
- Wie können die Texte des Korpus innerhalb der Voyant Tools verwaltet werden?
- Welche grundlegenden Textanalyse-Funktionen bieten die Voyant Tools? Dazu gehören:
- Ermittlung von relativen und absoluten Worthäufigkeiten und deren Visualisierung durch Wortwolken und Liniendiagramme
- Stoppwortlisten zur Entfernung nicht-sinntragender Wörter
- Anzeige des gesamten Korpus als Leseansicht mit Highlighting-Funktionen
- Kategorienlisten
- Ermittlung von Kollokationen und Korrelationen
- Anzeigen von Wort-Kontexten
Für den Workshop werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt und es muss keine Software installiert werden.
Dozent
Jens Freund (ULB)
Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis 24h vor Beginn des Workshops über das Skills Portal der TU Darmstadt.
Individuelle Angebote
Auf Anfrage bietet die ULB zu diesem Thema auch maßgeschneiderte Veranstaltungen und Sprechstunden an.
Tags
ULB, online, ulb-textunddatamining, ulb-studierende, ulb-forschende, ulb-regional, ulb-digitalkompetenzen