-
01.04. bis 24.06.2022
TU-Ideenwettbewerb 2022
Wir suchen #DeineIdee2022
TU-Ideenwettbewerb 2022 – vom 1. April bis 24. Juni be…
-
07.05. bis 30.10.2022
Matthias Berthold ATMEN
Mit Matthias Berthold ATMEN ist das Kunstforum der TU Darmstadt erneut im öffentlichen Stadtraum aktiv. Der Titel ATMEN bezieht sich auf eine seiner rund vierzig »Handlun…
-
27.05.2022,
11:40-13:20Talk by Turing Award winner Prof. Jack Dongarra
A Not So Simple Matter of Software
It is our great pleasure to welcome Jack Dongarra, recipient…
-
27.05.2022,
14:00-15:00Freie Lehr- und Lernmaterialien (OER) unter Creative Commons Lizenzen
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltungsreihe der TU9-Bibliotheken. Sie möchten wissen, wie Sie Lehr- und Lernmaterialien legal kostenlos…
-
30.05.2022,
15:20-17:00MaWi-Kolloquium: Univ.-Prof. Dr. Sandra Korte-Kerzel
Elucidation of plastic deformation mechanisms for materials design
MaWi-Kolloquium (Hybrid) Univ.-Prof. Dr. Sandra Korte-Kerze…
-
30.05.2022,
17:15-18:45Stellenlektüre 2.0
Chancen und Herausforderungen der computergestützten Analyse von Schlüsselstellen
Das Interdisziplinäre Forum digitaler Textwissenschafte…
-
30.05.2022,
18:00-20:00Ringvorlesung "Verstehen Sie Krypto !"
Prof. Dr. Hans-Gert Penzel (Universität Regensburg): Bezahlen mit Daten
Ein "Wert" - was ist das in Digitalökonomie? Man diskut…
-
30.05.2022,
18:00-19:30Datenkuration für die KI-assistierte Produktentwicklung und Produktion
Dr. Stefan Suwelack, Renumics GmbH
Das Fahrzeug- und Motortechnische Seminar wird seit mehreren…
-
31.05.2022,
13:30-15:00Einstieg in die Literaturverwaltung mit Zotero
Präsenzveranstaltung
Veranstaltung für Teilnehmende ohne Zotero-Vorkenntniss…
-
31.05.2022,
14:00-15:30Oberseminar AG Analysis -Jun. Prof. Dr. Patrick Tolksdorf Universität Mainz
On off-diagonal behavior of the generalized Stokes operator
On off-diagonal behavior of the generalized Stokes operator …