-
22.03. bis 29.06.2025
Ausstellung »Paula Doepfner ›I heard the sound of a thunder, it roared out a warnin´‹«
im Rahmen des Kooperationsprojekts INTERIOR
Vom 22. März bis 29. Juni 2025 findet die Ausstellung v…
-
19.05. bis 21.07.2025
Ringvorlesung Sustainable Engineering
Methoden, Technologien sowie politische und wirtschaftliche Werkzeuge für den nachhaltigen und transparenten Umgang mit Energie, Material, Daten und Geld
Im Sommersemester 2025 findet zum vierten Mal die Ringvorles…
-
14. bis 22.06.2025
BioBlitz - Woche der Botanischen Gärten
Entdecke die wilde Artenvielfalt im Botanischen Garten der TU Darmstadt
Erkunde den Botanischen Garten, fotografiere Tiere, wildwach…
-
16.06. bis 27.07.2025
Gemeinsam gegen Sexismus
Ausstellung in der ULB Stadtmitte
"Sexismus ist kein Kavaliersdelikt, denn er festigt stereoty…
-
17.06.2025,
09:00-16:30Mental Health First Aid-Ausbildung (MHFA)
werde MHFA-Ersthelfer:in
Zusammen mit dir möchten wir an der TU Darmstadt ein Te…
-
17.06.2025,
14:30-16:00TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
17.06.2025,
15:00-16:30E-Learning Stammtisch
Thema: Hochqualitative Videoproduktion in der Lehre – wir stellen Ihnen das zentrale Videostudio der TU vor!
Wir laden recht herzlich alle Interessierten zum nächst…
-
17.06.2025,
15:20-16:50"Wer hat was wie wann erschaffen und was darf ich dann damit tun?" - Grundlagen Urheberrecht
Ingenium-Programm Karriere – Vernetzung – Information
Spricht man vom Urheberrecht, denken viele Menschen sofort a…
-
17.06.2025,
17:15-18:45Ringvorlesung "Was steckt dahinter?"
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht zum Thema: "Mobilität und Energie gekoppelt betrachten: Welche Möglichkeiten und Chancen ergeben sich daraus?".…
-
17.06.2025,
17:30-18:30Patient altes Buch - Über die Restaurierung historischer Bücher
In der Restaurierungswerkstatt der ULB Darmstadt werden anhand von Beispielen, Techniken und Methoden zur Erhaltung der historischen Sammlungen der ULB erläutert. Dozent:inne…