-
22.03. bis 18.06.2023
Ausstellung: Johannes Nehring
Segelflug im Dienste von Sport, Wissenschaft und Praxis
Am 16. April 1930 stürzte der Darmstädter Wetterfl…
-
27.04. bis 29.10.2023
»Warte, wenn der Mond aufgeht...«
Ausstellung des Kunstforums der TU Darmstadt im öffentlichen Raum
Das Kunstforum der TU Darmstadt setzt die erfolgreiche Reihe…
-
01.05. bis 30.06.2023
TU-Ideenwettbewerb 2023
bis zu 3.000 Euro Preisgeld für Start-up Idee oder Forschungsergebnisse gewinnen
Zukunftsweisende Ideen entstehen mitten an der TU Darmstadt:…
-
09.05. bis 06.06.2023
Women & Race
Eine Veranstaltungsreihe des Projekts Vielfalt bildet! mit Vortragen und Diskussionen
Eine Veranstaltungsreihe des Projekts Vielfalt bildet! mit V…
-
11.05. bis 05.06.2023
Einstieg in Citavi
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…
-
02.06.2023,
11:00-12:30Einführung in Wikidata
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…
-
02.06.2023,
13:00-15:00Freitagsführungen im Botanischen Garten
Freitagsführungen durch den Botanischen Garten mit dem Leiter Dr. Simon Poppinga. Die erste Führung findet um 13 Uhr statt, die zweite Führung um 14:15 Uhr. Gezeigt …
-
02.06.2023,
14:00-15:30Presolar Grains: Hands-on Astrophysics
Ph.D. Reto Trappitsch, École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), Lausanne, Schweiz
Presolar grains condensed in the outflows of dying stars and…
-
02.06.2023,
18:00-19:30Digitales Nachtlicht - Serres und Haraway zur vernetzten Kulturnatur
Vortrag von Petra Gehring (Institut für Philosophie, ZEVEDI) im Rahmen von »Warte, wenn der Mond aufgeht ...« auf der Schloßbastion Darmstadt
Am Freitag, 2. Juni 18 Uhr, hält Petra Gehring (Institu…
-
05.06.2023,
14:00-15:00Einführung in Google Scholar
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…