Zielvereinbarung des Studienkollegs für internationale Studierende der TU Darmstadt unterzeichnet
23.10.2024
Die Zielvereinbarung ist das Ergebnis der zweiten Institutionellen Evaluation des Studienkollegs für internationale Studierende. Das Studienkolleg durchlief als erste zentrale Einrichtung die Institutionelle Evaluation im zweiten Zyklus, in dem die Verfahren noch individueller an den Bedarfen der jeweiligen zentralen Einrichtung ausgerichtet werden. Die Institutionelle Evaluation wurde mit einem Kick-Off-Gespräch im Mai 2023 eröffnet. Folgende Evaluationsthemen wurden im Selbstbericht des Studienkollegs (11/2023) und der Vor-Ort-Begehung (02/2024) behandelt: Gewinnung geeigneter Studierender für ein Studium an der TU Darmstadt, Verzahnung der Angebote des Studienkollegs mit den regulären Vorbereitungs- und Orientierungsangeboten und der Studieneingangsphase der TU Darmstadt sowie Schnittstellen zu anderen TU-Einheiten.
Basierend auf den Empfehlungen der externen Evaluationskommission, der Kommentierung der Präsidentin sowie der Stellungnahme des Studienkollegs zu dem Evaluationsbericht haben sich die Präsidentin und Vertreter:innen des Studienkollegs im Zielvereinbarungsgespräch am 09. Juli 2024 auf die vorliegende Zielvereinbarung verständigt [ (wird in neuem Tab geöffnet) universitätsintern veröffentlicht]. hier
Im Umsetzungszeitraum der Zielvereinbarung sind zwei Monitoring-Gespräche geplant, im SoSe 2026 und SoSe 2028.