Gemeinsam erreichen die CampusNet Hochschulen mehr
Um sich gegenseitig bei Fragestellungen zu helfen und bei Abstimmungen mit dem Hersteller der Standardsoftware Synergieeffekte zu nutzen, tauschen sich die Hochschulen mit dem identischen Softwareprodukt in unterschiedlichen Arbeitskreisen untereinander aus.
Eine enge Kooperation besteht zwischen den Universitäten
- Hamburg
- Mainz
- Paderborn
- Darmstadt
- Dresden
- Leipzig
- Bremen
Diese Kooperationshochschulen sprechen in regelmäßigen Abständen zu bestimmten Themen untereinander und treten bei neuen Anforderungen als Gruppe gemeinsam dem Hersteller gegenüber auf. Testergebnisse bei neuen Releases werden untereinander ausgetauscht und beobachtetes Fehlverhalten vor einer Meldung beim Hersteller erst im Kooperationskreis miteinander besprochen und nach Lösungen gesucht.
ZKI – Arbeitskreis Campus Management
Ein weiterer Austausch mit allen Hochschulen in Deutschland findet in der “Datenlotsen User Group” statt, die sich halbjährlich im Rahmen der "Zentren für Kommunikationsverarbeitung in Forschung und Lehre“ (ZKI) im Arbeitskreises Campus Management trifft.
TU9 – eine starke Allianz auch im Bereich Campus Management
Die enge Zusammenarbeit im TU9-Kreis wird auch im Bereich Campus Management angestrebt. Hier findet ein regelmäßiger Austausch statt. Da die Universitäten für ihr Campus Management unterschiedliche Software nutzen stehen hier insbesondere strategische Themen rund um die Digitalisierung des Student Life Cycle auf der Agenda.