Unsere Aufgaben & Struktur
Anforderungen aus Politik und Gesellschaft führen zu einer kontinuierlichen Veränderung der Lehre. So werden beispielsweise neue Studiengänge entwickelt und umgesetzt. Dies verändert auch den Bedarf der Unterstützung von Studierenden und Lehrenden an die Organisation und Verwaltung der Lehre. Die sich daraus ergebenden neuen Anforderungen an die unterstützenden (IT-)Services setzt das Referat um.
Die Referatsleitung übernimmt dabei neben der Steuerung des Referats insbesondere Querschnitts- und Schnittstellenaufgaben rund um das Themas Campus Management. Die vielfältigen Aufgaben des Referats werden in drei Sachgebieten bearbeitet, um die Prozesse optimal und zuverlässig unterstützen zu können
Zu allen angebotenen Services leistet das Referat First- und Second-Level Support für die entsprechenden Gruppen der Nutzenden. Dafür stehen themenbezogene Funktionsadressen zur Verfügung.
Campus Management ist mehr, als es auf den ersten Blick erscheint!
Alle Aufgaben (opens in new tab) des Referats II C – Campus Management gegliedert im Kontext der Prozesse des Student Life Cycle (Stand: 2018).
Die dargestellten Aufgabenbündelungen sind an die Hauptprozesse der Prozesslandkarte Campus Management des ZKI angelehnt.