Digitale Studierendenakte
28.06.2022


Anforderung #CM-0042
Projektziel
Von der hybriden zur vollständigen digitalen Studierendenakte
Grundlage für eine medienbruchfreie Digitalisierung ist eine digitale Ablagemöglichkeit aller Daten zu einem Vorgang. Für Studierende soll im Student Life Cycle dafür zukünftig eine „digitale Studierenden-Akte“ angelegt werden.
Viele Informationen z.B. über Studienverlauf oder Prüfungsteilnahmen und Noten sind bereits im Campus Management System TUCaN gespeichert, aber noch nicht alle. Viele Dokumente, Bescheide, Nachweise sind noch in einer Papierakte vorhanden, die entsprechend rechtlicher Vorgaben archiviert werden muss (= hybride Studierendenakte).
Ziel des Projektes: Dokumente des Studierenden sollen zukünftig direkt am Studierenden hinterlegt und im Web abrufbar sein. Alle Unterlagen und Informationen zu den Studierenden befinden sich dann an einer Stelle (= digitale Studierendenakte).
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) verpflichtet, Verwaltungsleistungen auch elektronisch anzubieten. Eine Voraussetzung für eine weitreichende Digitalisierung ist die Möglichkeit, alle relevanten Daten auch digital an einer Stelle speichern zu können.