Digitalisierung Masterbewerbung (Wilma)

Projektverantwortung: Referat II C – Campus Management

01.02.2024

Prozesskette Bewerbung mit Mastertool Plus
Prozesskette Bewerbung mit Mastertool Plus

Anforderung #0124

Projektziel

Digitale Bewerbung auch für Masterstudiengänge

Die Prozesse für die Bewerbung auf Masterstudiengänge sind noch papierbasiert.
Die Gründe für die papierbasierte Bearbeitung:

  • Die Masterbewerbungen müssen fachlich dezentral in den Fachbereichen bewertet werden. Die Abläufe innerhalb der Fachbereiche sind sehr unterschiedlich und nicht standardisiert.
  • TUCaN (Standard-Software CampusNet konfiguriert für die TU) kann aufgrund rechtebasierter Einschränkungen keine Bewerbungsdaten digital an die Fachbereiche weiter leiten. Die Geschäftslogik und das dahinter liegende Rechtesystem in CampusNet sind nicht für eine zentrale Bearbeitung vorgesehen und erlauben keine Konfiguration für eine gemischte Bearbeitung zentral/dezentral wie an der TU üblich.

Mit einer Eigenentwicklung, die auf der Standardsoftware CampusNet aufsetzt, wird eine technische Lösung gesucht, die Masterbewerbungen ebenfalls papierlos und medienbruchfrei zu gestalten.

Das Ziel der papierfreien Bewerbung ist nicht nur für die TU ein Schritt in eine ressourcensparendere Bearbeitung sonder gehört auch zu den gesetzlichen Anforderungen im Onlinezugangsgesetz OZG.

2024 Machbarkeitsstudie

2025 Programmierung

Juli 2026 Pilotbetrieb mit FB 16
im Anschluss Vorbereitung und Pilotbetrieb FB 20

Nach erfolgreichem Pilotbetrieb ausrollen für die restlichen Fachbereiche

Projektleitung
Annelore Schmidt, Magnus Kircher

Projekt Kernteam

Entwicklung IIC: Thomas Wilker, Arno Richter, Christian Diel, Stefan Stepanchuk

Konfiguration und Prozessabstimmung IIC: Peter Binder, Nicole Wagner, Sandy Brown, Pascal Keilmann

Bewerbung und Zulassung national IIB: Gabriela Gold und Team BuZ Masterbewerbung: Kathrin Seigfried, Fatima Cosovic, Christine Mendoza, Natascha Nehring

Bewerbung und Zulassung international VIIIA: Ilkay Göktay-Islam und Team admission international:

FB16: Studienbüro Mechcenter: Sebastian Keller

FB20: Studienbüro: Tim Neubacher, Jasmin Bograth