Notrufnummern

The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Zentrale Pforte/Leitstelle der TU Darmstadt
(24 h geöffnet)

TU intern -44444
TU extern 06151 16-44444

Polizei 110

Notruf 112 (Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst)

Gasnotruf 7018080 (HEAG-Südhessische Energie AG Darmstadt)

Giftnotruf 06131 19240 (Uniklinik Mainz)

Hinweise

Bei akuter Gefahr für Leib und Leben so wie für medizinische Notfälle und telefonische Brandmeldungen gilt:

Sofort 110 (Polizei) oder 112 (Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst) rufen.

Danach -44444 (Leitstelle der TU Darmstadt) rufen.

Die Rufnummern 110, 112 und 44444 können von jedem Telefon der TU-Telefonanlage ohne Amtsleitung angewählt werden.

Erreichbarkeit der Leitstelle der TU Darmstadt bei Anruf über ein Handy:
06151 16-44444.

Jeder Notruf muss die folgenden Punkte umfassen:

  • Wer meldet den Notfall ?
  • Was ist passiert ?
  • Wo geschah der Notfall ?
  • Wie viele Verletzte ?
  • Warten auf Rückfragen !

Bedrohungsmanagement

Bitte informieren Sie das Bedrohungsmanagement-Team, wenn Personen an der TU Darmstadt zum Opfer von Drohungen, Stalking oder Gewalt werden, egal, ob Studierende, Beschäftigte oder auch andere Personen betroffen sind. Wir setzen uns dann mit den Betroffenen in Verbindung.

Technische Störungen

Bei technischen Störungen können Sie eine Störmeldung an das Dezernat V, Referat V F – Technischer Betrieb und Energiemanagement, absetzen.

Bei Havariefällen und dringenden technischen Störungen außerhalb der Büroöffnungszeiten rufen Sie bitte die zentrale Wache (Leitstelle) der TU Darmstadt unter -44444.