Fuhrparkmanagement

Unsere Aufgaben umfassen:

  • Flottenmanagement der Verwaltungsfahrzeuge der TU Darmstadt
  • Ausstellung von Fahrerlaubnissen zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Service bei Unfällen mit Dienstfahrzeugen
  • Abrechnung von Tankkosten
  • Zulassung von Dienstfahrzeugen

Eine Fahrerlaubnis benötigt, wer landeseigene und/oder Drittmittel-Fahrzeuge der TU Darmstadt innerhalb und außerhalb des Geländes der TU Darmstadt fährt.

Wer kann eine Erlaubnis zum Führen von Dienstfahrzeugen erhalten?

Beschäftigte der TU Darmstadt, der/die InhaberIn einer gültigen deutschen, EU- oder EWR-Fahrerlaubnis (Führerschein) sind. Ob ein anderer ausländischer oder ein internationaler Führerschein für die Fahrerlaubnis genügt, muss im Einzelfall geprüft werden.

Die Fahrerlaubnis ist jederzeit widerruflich, befristet für die Dauer des Arbeitsverhältnisses und beschränkt sich grundsätzlich auf die aktuell ausgeübte Tätigkeit.

Studierende, die nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zur TU Darmstadt stehen, können keine Fahrerlaubnis erhalten.

Welche Fahrzeuge sind Dienstfahrzeuge?

Dienstfahrzeuge sind alle Fahrzeuge der TU Darmstadt, die entweder im Eigentum des Landes Hessen stehen oder durch Drittmittel erworben wurden. Die Technische Universität Darmstadt bzw. der jeweilige Fachbereich/das jeweilige Fachgebiet muss als Halter des Fahrzeugs eingetragen sein.

Benötigte Unterlagen zur Erteilung einer Fahrerlaubnis

  • Antrag durch den bzw. die (direkte/n) Vorgesetzte/n
  • Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis im Original (eine Kopie ist dem Antrag beizufügen)

Hinweis

Bitte beachten Sie auch die Kfz-Unfallrichtlinien und die Informationen zum Versicherungsschutz:

KfZ-Bestimmungen (wird in neuem Tab geöffnet)

KfZ-Rahmenvertrag-Gothaer (wird in neuem Tab geöffnet)

Informationen zu dem am 01.06.2019 in Kraft getretenen Dieselfahrverbotes von der Stadt Darmstadt erhalten Sie hier.

Book-n-drive für Studierende

Der AStA der Technischen Universität Darmstadt hat mit der „book-n-drive mobilitätssysteme GmbH“ eine Kooperation aufgebaut, die es Studierenden der TU Darmstadt ermöglicht zu vergünstigten Konditionen selbst Kunde bei dem Carsharing-Anbieter zu werden.

Alle Informationen dazu gibt es direkt in den AStA-Büros in der Stadtmitte und auf der Lichtwiese sowie im Internet: https://www.asta.tu-darmstadt.de/asta/de/angebote/carsharing.

Book-n-drive für Beschäftigte der TU Darmstadt

Um das book-n-drive Angebot flexibel und optimiert nutzen zu können, besteht die Möglichkeit, ein jeweils eigenes Konto bei der „book-n-drive mobilitätssysteme GmbH“ einzurichten und dieses selbstständig für Ihren Bereich zu verwalten und zu nutzen.

Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der book-n-drive mobilitätssysteme GmbH.

book-n-drive Standorte an der TU Darmstadt:

Stadtmitte

  • 2 Stellplätze in der Ruthsstraße
  • 14 Stellplätze in der Pankratiusstraße
  • 4 Stellplätze in der Schlossgartenstraße
  • 7 Stellplätze in der Fraunhoferstraße

Lichtwiese

  • 7 Stellplätze in der Alarich-Weiss-Straße