Informationen und Formulare

Mit der kurzzeitigen Vermietung von Räumen und Flächen für Veranstaltungen außerhalb des Lehrbetriebs möchten wir das wissenschaftliche und kulturelle Leben an der TU Darmstadt fördern. Hierfür stehen internen und externen Veranstaltern Räume und Flächen gemäß den allgemeinen Bedingungen für Vermietung / Überlassung von Veranstaltungsflächen an der TU Darmstadt zur Verfügung. Bitte lesen Sie hierzu den Abschnitt „Wie kann ich einen Raum oder eine Fläche im Innen- oder Außenbereich für Veranstaltungen buchen“?

Um einen geeigneten Raum für Ihre Veranstaltung zu finden, schauen Sie sich gerne unsere Veranstaltungsorte an.

Besondere Räume und Flächen für Veranstaltungen an der TU Darmstadt
Lehrveranstaltungsräume an der TU Darmstadt

Wenn Sie bereits sehr genaue Vorstellungen haben, wie die Flächen für Ihre Veranstaltung beschaffen sein sollen, können Sie direkt das Formular Unverbindliche Reservierungsanfrage für Flächen für Veranstaltungen (wird in neuem Tab geöffnet) ausfüllen. Alternativ kontaktieren Sie uns bitte direkt, sodass wir Ihnen nach einem Erstgespräch einen geeigneten Raum vorschlagen können.

Bitte füllen Sie zunächst das Formular Unverbindliche Reservierungsanfrage für Flächen für Veranstaltungen (wird in neuem Tab geöffnet) aus, damit wir einen Eindruck von Ihrer Veranstaltung und den gewünschten Räumlichkeiten erhalten und Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten können. Gerne stehen wir für telefonische Beratung und Rückfragen zur Verfügung. Bei Bedarf sind auch Raum- oder Flächenbesichtigungen möglich.
Die Buchungsanfrage erfolgt unverbindlich und kostenfrei.

Grundlegend haben Lehrveranstaltungen und Prüfungen an der TU Darmstadt Vorrang. In Abstimmung mit der zentralen Raumkoordination bemühen wir uns jedoch, Ihre Veranstaltung zu ermöglichen.

Buchungsbestätigungen für Ihre Veranstaltungen können wir Ihnen für das Sommersemester (01.04.-Mitte Juli) frühestens ab dem 01.02., und für das Wintersemester (01.10.-Mitte Februar) frühestens ab dem 01.08. übermitteln.

Mehrtägige wissenschaftliche Veranstaltungen, wie bspw. Tagungen und Kongresse, können nur außerhalb der Vorlesungszeiten sicher organisiert werden.

Unsere besonderen Räume und Flächen für Veranstaltungen können jederzeit gebucht werden.

Die kurzzeitige Vermietung von Räumen und Flächen für Veranstaltungen außerhalbe des Lehrbetriebs an der TU Darmstadt erfolgt auf Grundlage der „Allgemeinen Bedingungen für die Vermietung / Überlassung von Veranstaltungsflächen an der TU Darmstadt“ und damit auf Basis der Hessischen Versammlungsstätten-Richtlinie (H-VStättR). Sie als Mieter_in einer Veranstaltungsfläche an der TU Darmstadt treten somit als Veranstalter_in bzw. als Veranstaltungsleitung mit allen Rechten und Pflichten auf.

Mit unserer Schulung „Veranstaltungsleitung“ möchten wir Sie bei Ihrer Tätigkeit unterstützen und Ihnen das notwendige Grundlagenwissen für eine sichere, umsichtige und erfolgreiche Veranstaltungsdurchführung mitgeben. Wir bieten jedes Jahr eine zweitägige Erstschulung, sowie eine eintägige Widerholungsschulung zur Veranstaltungsleitung an.
Bitte beachten Sie hierfür das Angebot der innerbetrieblichen Weiterbildung.
Diese Angebote richten sich an Angehörige der TU Darmstadt, die regelmäßig Veranstaltungen an der TU Darmstadt durchführen, an Mitarbeitende, die grundlegend mit Räumen und Flächen für Veranstaltungen zu tun haben, sowie an Hausverwaltungen, die in Gebäuden mit stark frequentierten Räumen und Flächen für Veranstaltungen eingesetzt sind.