Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass eine Antragstellung zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich ist. Aktuelle Informationen zum Sach- und Bearbeitungsstand finden Sie regelmäßig an dieser Stelle.
Wie geht es weiter?
Aktuell befindet sich die TU Darmstadt im Vergabeverfahren, um Unternehmen als potenzielle Vertragspartner*innen für das Fahrradleasing ordnungsgemäß zu bestimmen und sondieren zu können. Um das bestmögliche Angebot für die TU-Beschäftigten zu finden, werden u.a. verschiedene Konditionen sehr genau geprüft. Nach der Auswertung kommt es zu einer Verhandlungsrunde, die ausschlaggebend für den Zuschlag der Ausschreibung ist. Diese wird im Januar 2023 stattfinden. Mit dem dann ausgewählten Dienstleistungsunternehmen startet der gemeinsame Umsetzungsprozess. Je nach Dienstleister werden bis zur Freischaltung eines Leasingportals ungefähr drei Monate benötigt.
Voraussichtlich im Frühjahr 2023 können wir den Mitarbeiter*innen der TU allgemeine Informationen zum Fahrradleasing zukommen lassen.

Wir freuen uns, Ihnen das Angebot des Fahrradleasings zukünftig anbieten zu können. Die TU Darmstadt ist dann eine von aktuell wenigen öffentlichen Einrichtungen, die ihren Mitarbeiter*innen diesen Service bieten kann.
Weiterführende Informationen
Hier finden Sie eine komfortable Übersicht aller Mobilitätsangebote an der TU Darmstadt:
(wird in neuem Tab geöffnet)(Infoportal) Radfahren an der TU Darmstadt
Die Tarifverträge der TU Darmstadt können Sie auf den folgenden Seiten einsehen:
(wird in neuem Tab geöffnet) (Dez. VII) Tarifverträge an der TU Darmstadt
Infos rund um die Beantragung eines Fahrradstellplatzes im Parkhaus Lichtwiese erhalten Sie auf den Seiten des Dezernat IV:
(wird in neuem Tab geöffnet)
(Dez. IV C) Mit dem Fahrrad unterwegs
Schon gewusst?
Das Land Hessen bietet seinen Beschäftigten auch noch eine alternative Möglichkeit zum Dienstradleasing – den zinsfreien Lohnvorschuss für den Kauf Ihres Dienstrads:
Zinsfreier Lohnvorschuss