Auf Basis des Verwaltungssystems SAP-ERP 6.0 betreibt die TU Darmstadt im Bereich des Bau- und Flächenmanagements verschiedene SAP-Module zur Verwaltung ihrer Bauobjekte sowie deren Flächen in enger Zusammenarbeit zwischen den Dezernaten IV und V:
- Modul RE-FX – Immobilienmanagement
- Modul PM – Instandhaltung
- Modul PS – Projektsystem
Aufgabenschwerpunkte
Das Referat V Hbetreut als Keyuser dezernatsübergreifend die Module RE-FX und PM im SAP-Projekt der Hessischen Hochschulen, insbesondere:
- Technische Systembetreuung
- Anwenderschulung und -betreuung
- Berechtigungswesen
Zuständigkeiten
Name | Arbeitsgebiet(e) | |
---|---|---|
S
| Dipl.-Ing. (FH) Emel Simsek | IT-Beauftragte Dezernat V, Projektleitung "Einführung SAP-PS", System- und Anwendungsbetreuung SAP-Module RE-FX und PM, Systembetreuung des Standortinformationssystems "Campus-Navi" |
Staff | ||
Picture: Paul Abendschein
| Dipl.-Ing. Anja Haul | Klassifizierung von Baumaßnahmen gemäß § 255 HGB, Aktivierung investiver Baumaßnahmen, System- und Anwendungsbetreuung SAP RE-FX und PM, Systembetreuung des Standortinformationsystems "Campus-Navi" |
Service
In den folgenden Dokumenten und Handbüchern sowie über die Links im Seitenbereich finden Sie Anwendungshilfen zu den Themen:
- PM-Aufträge
- Berichte Controlling / Instandsetzungsmaßnahmen
- Raumliste (Data Warehouse)
- Kontoauszug
- Stammdaten
Access restricted section: Log in to see this section.
Sollten Sie Probleme bei der Anwendung der SAP-Module RE-FX und PM haben, die Sie nicht mit Hilfe der Unterlagen lösen können, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Mitarbeiter*innen.
Zudem können Sie sich mit allen weiteren technischen Fragen zu SAP mit der IT- und Prozesskoordination der TU Darmstadt in Verbindung setzen:
Hilfreiche Links
SAP
(Stabsstelle IT- & Prozesskoordination) SAP-Anwendungen
(Stabsstelle IT- & Prozesskoordination) SAP-Kompetenzteam
Data Warehouse
(Dezernat I A) Data Warehouse Projekt
Flächenmanagement und Informationssysteme
(Dezernat IV, Stabsstelle Informationssysteme) Informationssysteme
Flächen