Dezernat V
The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page
Das Dezernat V ist für die Gesamtheit der Bauangelegenheiten der TU Darmstadt zuständig und umfasst sowohl Neubau-, Umbau- als auch Sanierungsmaßnahmen sowie den Erhalt und die Ertüchtigung der universitätseigenen Bauwerke im täglichen Betrieb. Die Themenfelder Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit sind eng mit dem Bereich Bau verknüpft und fallen ebenfalls in das Ressort.
Campus Lichtwiese: Aufgrund von Reparaturarbeiten im Bereich der Wendeschleife wird die Buslinie L die Haltestelle TU Lichtwiese/Campus im Zeitraum vom 26.05. – 30.06.2025 nicht anfahren.
Campus Lichtwiese: Seit dem 27.05.2024 kann der Fuß- und Radweg südwestlich des Institutsgebäudes Architektur (Geb. S5|01) aufgrund einer Baustelleneinrichtung bis auf weiteres nicht mehr genutzt werden.
Von Hoch- über Tiefbau bis Landschaftsplanung und Außenraumgestaltung: Kernaufgabe der Referate V A bis V D ist die Abwicklung der verschiedenen Bauvorhaben sowie die zukunftsfähige Konzeption und Planung der baulichen Entwicklung an der Universität.
Als wichtiges Zahnrad zwischen den Disziplinen Bau und Betrieb verantwortet das Referat V E die reibunsglose Planung und Umsetzung von komplexen technischen Anlagen, angefangen von A wie Aufzugsanlagen bis Z wie Zentralkälte.
Versorgung, Betrieb, Instandhaltung und Wartung von Technischen Anlagen und Gebäuden sowie das Energiemanagement der TU sind im Referat V F gebündelt. Über ein eigenes Ticketsystem können Störungen und Schäden direkt gemeldet werden.
Interne und externe Kommunikation in Sachen Bau und Nachhaltigkeit, Struktur- und Organisationsentwicklung aber auch die strategische Entwicklung im Themenbereich Mobilität sind Kernaufgaben des Referats V G.
Zum Gelingen aller Bauvorhaben und für die grundlegende Organisation im Dezernat tragen die Kolleg*innen rund um die Themen Finanzen, Buchhaltung, Personalia sowie für die SAP-Module RE-FX, PM und PS und das Campus-Navi die Verantwortung.