Es lohnt sich also für alle Beteiligten, Sorge für ein systematisches Onboarding zu tragen und den Ankommensprozess im Blick zu behalten. Dabei müssen Sie als Führungskraft nicht immer selbst das Ruder in die Hand nehmen – auch eine Person aus dem Kolleg:innenkreis kann mit der Aufgabe „Onboarding“ betraut werden. Wenn Sie die folgenden einfach umsetzbaren Punkte beherzigen, haben Sie Ihren neuen Mitarbeitenden den Start erleichtert. Weitere ausführliche Informationen finden Sie in der Checkliste (wird in neuem Tab geöffnet) .
Verantwortung für die Aufgabe „Onboarding“ übernehmen
Einarbeitungsplan erstellen
Feste Bezugsperson benennen
Willkommen heißen
Rundgang durch die Organisationseinheit durchführen
Vorstellung im Kollegium anstoßen
Informationen und Orientierung geben
Gegenseitige Erwartungen klären
Regelmäßige Gespräche führen