Bericht des S4HANA Projekts in der Senatssitzung vom 18.12.2024
2025/01/07 by Nicola Becker
In der Senatssitzung vom 18.12.2024 wurde über das Projekt berichtet.

Folgende Eckpunkte wurden mitgeteilt:
2021-2022:
- Roadmap-Entwicklung für SAP S4/HANA gemeinsam mit dem CCHH-Verbund
2023-2027
- Umsetzung der Pflicht- und Potenzialprojekte an der TU Darmstadt über das Programm S4HANA@TU mit dem CCHH-Verbund
Der Umsetzungsstand lautet:
- Fachkonzepte für die Umstellung der Geschäftspartner und das Budget- und Controllsystem abgeschlossen
- Proof of Concept für die Drittmittelplanung und Controlling mit Experten aus FB16, FB20 abgeschlossen
- Evaluation des zukünftigen SAP Betriebsmodells und Business Warehouse läuft in Kooperation mit der Goethe Universität Frankfurt bis 2025
- Migration des externen SAP-Rechnungswesens (“Neues Hauptbuch”) an 14 hessischen Hochschulen – GoLive geplant für 2025