1. Platz für die TU beim STADTRADELN in Darmstadt
Bereits das fünfte Mal in Folge erreicht die TU den ersten Platz
23.10.2025 von Hannah Wittmann
Auch 2025 hat die TU wieder den ersten Platz beim STADTRADELN in Darmstadt erreicht – herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen, die gemeinschaftlich diese Leistung erradelt haben! Der freundschaftliche Wettbewerb fand vom 07. bis 27. September statt.
Stabile Leistung trotz gesunkener Teilnehmer:innenzahl
Am Start waren in diesem Jahr 195 Radelnde aus allen Bereichen der Universität. Wir sind stolz, dass trotz eines deutlichen Rückgangs der Teilnehmenden (2024: 248 Teilnehmende) die TU den ersten Platz erradeln konnte. Die gesunkene Zahl der Radler:innen nehmen wir als Ansporn, im nächsten Jahr wieder mehr Kolleginnen, Kollegen und Studierende der TU zum Mitmachen zu motivieren.
Die Stadt Darmstadt beim STADTRADELN 2025
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat beim diesjährigen STADTRADELN erneut ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt und insgesamt 399.726 Kilometer erradelt. Obwohl dieser Wert im absoluten Ranking „nur“ für Platz 185 reicht (Stand 23.10.2025), zeigt die Pro-Kopf-Leistung, wo Darmstadt wirklich glänzt: Mit 2,36 Kilometern pro Einwohner:in hat Darmstadt im Schnitt mehr Kilometer zurückgelegt als die Gewinnerstadt Berlin (1,78 km pro Person)!
Jede einzelne Fahrt zählt! Wir danken allen Teilnehmenden für dieses Engagement und hoffen, dass dieser Erfolg Motivation für das nächste STADTRADELN ist.
Teamgeist und Top-Leistungen
Ein riesiges Dankeschön gebührt allen, die für die TU Kilometer gesammelt haben. Ein besonderer Applaus geht an unsere Spitzenreiter:
Das Team FB 16 Maschinenbau hat sich erneut als fleißigste Gruppe innerhalb der TU hervorgetan und insgesamt 6.049,6 Kilometer gesammelt. Ein deutliches Zeichen für starken Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz!
Auch die individuellen Leistungen waren herausragend. Die Einzelperson mit der höchsten Kilometerzahl innerhalb der TU war im Team FB 16 Maschinenbau mit sagenhaften 1.196,6 Kilometern.
Zahlen rund ums STADTRADELN der TU 2025
STADTRADELN – freundschaftlicher Fahrrad-Wettbewerb für das Klima
Der Radel-Wettbewerb wird jährlich vom Klimabündnis (wird in neuem Tab geöffnet) ausgerichtet und auch die Wissenschaftsstadt Darmstadt beteiligt sich hier kontinuierlich. Gemeinschaftliches Ziel ist es, die Begeisterung für das Radfahren zu wecken, auszubauen und damit die urbane Mobilitätswende voranzubringen. Ein positiver Nebeneffekt: Gesundheit durch regelmäßige Bewegung.
Unsere Erfolge beim STADTRADELN:
Die TU Darmstadt hat in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass unsere Uni aufs Rad setzt!
Wir sind stolz auf unsere starken Leistungen:
- 2025: Trotz geringerer Teilnehmendenzahl radelten 195 aktive TU-Angehörige in 19 Teams die TU mit 35.120 km auf den ersten Platz
- 2024: In diesem Jahr radelten 248 TU-Angehörige in 18 Teams beachtliche 44.407 km und sicherten der TU Darmstadt erneut den ersten Platz
zur Meldung von 02.09.2024 - 2023: Mit herausragenden 59.348 km und rund 275 Radelnden erreichte die TU einen absoluten Rekordwert und sparte dabei rund 5.942 kg CO2 ein – ebenfalls erster Platz
zur Meldung von 26.07.2023 - 2022: Rund 240 Radfreunde der TU legten 38.585 km zurück und gewannen auch hier den ersten Preis.
zur Meldung von 23.09.2022 - 2021: Bereits mit 33.124 km sicherte sich die TU in Darmstadt den Sieg.
Wir freuen uns darauf, diese Erfolgsserie im STADTRADELN 2026 fortzusetzen! Kann die TU Darmstadt ihren eigenen Rekord von fast 60.000 km aus dem Jahr 2023 knacken