-
2025/10/28,
15:00-17:00Freies Malen mit ressourcenorientierten Impulsen
mit dem Wanderatelier des Kunstforums der TU Darmstadt
Das Kunstforum der TU Darmstadt erweitert sein Vermittlungsa…
-
2025/10/29,
13:30-15:10Gesund Studieren
Dein Semesterbegleiter für mehr Wohlbefinden
Der Guide, um dich gesund durch dein Studium zu begleiten un…
-
2025/10/29,
18:00-20:0080 Jahre Hiroshima und die Verantwortung der Wissenschaft
Vortrag und Diskussion
Vorträge und Diskussion mit Prof. em. Dr. Franz Fuja…
-
2025/10/29,
18:05-19:45Dimensionen digitaler Ungleichheit - Subjekt, Kontext, Artefakte
Ringvorlesung "Soziale Ungleichheit, Klasse und Digitalität"
Vortrag von Prof.in Dr.in Nadia Kutscher (Universität z…
-
2025/11/04,
12:00-12:30Walk&Talk des Studentischen Gesundheitsmanagements
Du sitzt schon seit Stunden an deiner Arbeit, in deiner Vorlesung oder deinem Seminar? Deine Konzentration und Motivation lassen nach und deine Laune sinkt immer weiter? Auf gehts…
-
2025/11/04,
14:00-16:00Sitzung des Fachbereichrats
-
2025/11/04,
14:30-16:00TeXnische Sprechstunde
Die TeXnische Sprechstunde ist ein zusätzliches Supportangebot für Fragen rund um TeX/LaTeX & Friends sowie die TUDa-CI templates für Mitglieder der TU Darmstadt…
-
2025/11/04,
15:00-17:00Freies Malen mit ressourcenorientierten Impulsen
mit dem Wanderatelier des Kunstforums der TU Darmstadt
Das Kunstforum der TU Darmstadt erweitert sein Vermittlungsa…
-
2025/11/04,
17:00-19:00Studi Talks – Deine Fragen, echte Antworten!
Von Peer to Peer - Infos aus 1. Hand
Wie gestaltet sich der Studienalltag an der Universität…
-
2025/11/05,
14:00-15:00Chemie mit einem Atom – (wie) passen die neuen superschweren Elemente ins Periodensystem?
Ein Vortrag aus der Vortragsreihe "Wissenschaft für Alle" von FAIR und GSI
Referent: Prof. Dr. Christoph E. Düllman, GSI/FAIR Die…