Das erstellt im Rahmen des Referat IC in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Gender Controllings jährlich den Gender-Datenreport der TU-Darmstadt. Gleichstellungsbüros
Tabellendarstellungen und graphische Auswertungen ergänzt um Interpretationen ermöglichen einen Überblick über die Frauenanteile in unterschiedlichen Karrierestufen, Statusgruppen und Bereichen der Universität. Zudem werden die Zahlen durch eine Gegenüberstellung mit Werten der TU9-Universitäten und Bundesreferenzdaten innerhalb der deutschen Hochschullandschaft eingeordnet. Für die wissenschaftlichen Qualifikationsstufen und Statusgruppen wird zusätzlich der Aspekt Nationalität betrachtet. Dies ermöglicht einen Einblick in die Internationalität der Universität, die ebenso wie die Gleichstellung ein wesentliches und zentrales Anliegen der TU Darmstadt ist (siehe (wird in neuem Tab geöffnet)). Diversitätsstrategie
Die ältere Gender-Datenreporte finden Sie als Vollversion (nur intern zugänglich) bzw. als öffentliche verfügbare Kurzfassung im , ebenso wie die Ergebnisse einer hochschulinternen Feedbackbefragung zum Gender-Datenreport. Archiv