Zielvereinbarung des Fachbereichs Chemie unterzeichnet
24.09.2025
Nach Begutachtung durch eine sechsköpfige Expert:innengruppe im Februar 2025 ist auf Grundlage der Begutachtungsergebnisse eine Zielvereinbarung entwickelt worden.
Der Fachbereich Chemie war im April 2024 in den 3. Zyklus der Institutionellen Evaluation gestartet. Seine Weiterentwicklungspläne und Zukunftsstrategien haben externe Expert:innen in einer Vor-Ort-Begehung im Februar 2025 hinterfragt und Ihre Einschätzungen und Hinweise in einem Evaluationsbericht zusammengefasst. Die auf diesen Empfehlungen basierende Zielvereinbarung wurde nun, nach Behandlung im Senat und Hochschulrat (September 2025), von der Präsidentin sowie dem Dekan des Fachbereichs unterzeichnet. Die Themen der Institutionellen Evaluation, deren Abschluss die Zielvereinbarung bildet, hat sich im Schwerpunkt mit der Forschungsstrategie sowie der Weiterentwicklung der Studiengänge befasst. Mit Vorlage des Evaluationsberichts ist der Fachbereich Chemie bereits in die Umsetzung der Ziele gestartet. Der Start der Studiengänge ist für das Wintersemester 2027/28 vorgesehen. Präsidentin und Fachbereich bleiben die kommenden Jahre zu den Zielen im Gespräch und tauschen sich im Geltungszeitraum der Zielvereinbarung (nächstes Verfahren voraussichtlich in WiSe 2031/2032) in zwei Monitoringgesprächen zum Umsetzungsstand der Ziele aus.