Auf Basis der Ergebnisse der Institutionellen Evaluation schließen die evaluierte Einheit und das Präsidium eine Zielvereinbarung ab. Die Zielvereinbarung wird zwischen dem zuständigen Präsidiumsmitglied und der evaluierten Einheit verhandelt und unterzeichnet. Die abgeschlossenen Zielvereinbarungen werden hochschulintern veröffentlicht. Nach Unterzeichnung der Zielvereinbarung beginnen die evaluierte Einheit und das Präsidium mit der Umsetzung der Ziele.
Die Umsetzung der Zielvereinbarungen wird vom Referat Qualitätsmanagement durch ein strukturiertes Monitoring begleitet. Nach etwa zwei Jahren treffen sich das zuständige Präsidiumsmitglied und die evaluierte Einheit zu einem ersten Monitoringgespräch und tauschen sich über den Umsetzungsstand aus. Nach weiteren zwei Jahren, also vier Jahren nach Abschluss der Zielvereinbarung, findet ein zweites Monitoringgesrpäch statt.
Die Ergebnisse des Monitorings werden dann als Grundlage für eine erneute Institutionelle Evaluation genutzt.
Zielvereinbarungen und Monitoring der Fachbereiche (3. Zyklus: 2023-)
Fachbereich | Vor-Ort-Begehung | Zielvereinbarung | Monitoringgespräch | Zwischenbericht |
---|---|---|---|---|
FB 10 Biologie | 2023 (November) | |||
FB 01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften | ||||
FB 02 Gesellschafts- & Geschichtswissenschaften | ||||
FB 03 Humanwissenschaften | ||||
FB 15 Architektur | ||||
FB 07 Chemie |
Zielvereinbarungen und Monitoring der Fachbereiche (2. Zyklus: 2017-2023)
Fachbereich | Vor-Ort-Begehung | Zielvereinbarung | Monitoringgespräch | Zwischenbericht |
---|---|---|---|---|
FB 11 Materialwissenschaften | 2022 (Februar) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2023 März | ||
FB 04 Mathematik | 2022 (Februar) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2023 März | ||
FB 20 Informatik | 2021 (Juli) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2022 Juni | ||
FB 18 Elektrotechnik und Informationstechnik | 2021 (Juni) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2022 Juli | ||
FB 16 Maschinenbau | 2021 (Juni) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2022 März | ||
FB 05 Physik | 2020 (November) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2022 April | ||
FB 07 Chemie | 2020 (November) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2021 Juli | Januar 2023 | |
FB 13 Bau- und Umweltingnieurwissenschaften | 2020 (Januar) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2020 Dezember | März 2022 | |
FB 11 Angewandte Geowissenschaften | 2019 (Mai) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2020 Mai | September 2021 | |
FB 03 Humanwissenschaften | 2018 (Juni) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2019 August | Januar 2021 | Oktober 2022 |
FB 15 Architektur | 2017 (November) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2019 August | August 2020 / September 2021 | Oktober 2022 |
FB 02 Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften | 2018 (Juni) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2019 März | Oktober 2020 | September 2022 |
FB 01 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften | 2017 (Juli) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2018 Dezember | Juni 2020 | März 2022 |
FB 10 Biologie | 2017 (Januar) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2017 Dezember | Juni 2019 | Oktober 2021 |
Zentrale Einrichtungen und zentrale Verwaltung
Zentrale Einrichtung | Begutachtung | Zielvereinbarung | Monitoringgespräch | Zwischenbericht |
---|---|---|---|---|
Ingenium | 2020 (September) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2021 (Oktober) | ||
USZ | 2019 (Oktober) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2020 (September) | März 2022 | |
HRZ | 2019 (Juli) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2020 (Juni) | Mai 2022 | |
SPZ | 2019 (Februar) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2019 (Dezember) | Oktober 2021 | |
HDA | 2018 (Mai) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2019 (März) | April 2021 | November 2022 |
ULB | 2015 (November) | (wird in neuem Tab geöffnet) 2016 (Dezember) | Mai 2018 | Oktober 2020 |
Zentrale Verwaltung* | 2013 (Oktober) |
(wird in neuem Tab geöffnet) 2014 (September) |
(wird in neuem Tab geöffnet) Mai 2016 | (wird in neuem Tab geöffnet) Juli 2017 |
Studienkolleg | 2011 (März) | 2012 (April) | April 2014 | Dezember 2014 |
*Hier finden sie den (wird in neuem Tab geöffnet). Umsetzungsbericht der zentralen Verwaltung