Schulung Prüfungsmanagement (TUCaN Richclient)

Die Prüfungsmanagement-Schulung gliedert sich in 2 Teile.

Schulung Prüfungsmanagement (TUCaN Richclient)

Die Prüfungsmanagement-Schulung gliedert sich in 2 Teile.

Im ersten Teil (Grundlagen) werden LVM-Grundlagen vermittelt und die häufigsten Tätigkeiten erklärt; nach der Schulung werden die LVM-Rechte vergeben.
Nach etwa 6 Wochen sollte der zweite Teil (Vertiefung) besucht werden, um das erworbene Wissen zu vertiefen. Die Vertiefung findet aktuell nur auf Anfrage statt. Sollten Sie konkrete Fragen haben, die seit der ersten Schulung aufgekommen sind, bitten wir um Mitteilung.

Die Vertiefungsschulung ist obligatorisch für neue PM-Mitarbeiter_innen und kann von allen im PM tätigen Personen besucht werden, auch wenn bereits in diesem Bereich gearbeitet wird und die Schulung schon länger her ist! Sollten Sie mit konkreten Fragestellungen zur Schulung kommen, bitten wir um eine vorab.

Prüfungsmanagement Grundlagen

Zielgruppen

  • Neue Mitarbeitende in den Studienbüros

Inhalte

  • Grundlegende Prüfungsverwaltungsprozesse
  • Bereitstellung und Verwaltung von Prüfungen und Abschlussprüfungen
  • Erstellung von Leistungsübersichten und Abschlussdokumenten
  • Anerkennung von Leistungen
  • TUbama

Termine & Anmeldung

Die Schulung findet in der Regel monatlich am ersten Dienstag im Monat von 12:00 – 13:00 Uhr statt.

Die nächsten Termine:

Aufgrund eines derzeitigen Personalengpasses können vorübergehend keine Schulungen für Studienbüromitarbeitende bzw. studentische Hilfskräfte in den Studienbüros angeboten werden.
Auf Rechteantrag der Studienbüroleitungen bzw. Studienkoordinator:innen werden die Rechte für das Arbeiten in TUCaN vergeben, die entsprechenden Schulungen dafür müssen die Kolleg:innen in den Studienbüros vorübergehend leider selbst übernehmen.

Anmeldung / Rechteformular

Prüfungsmanagement Vertiefung

Zielgruppen

  • Teilnehmer_innen der Grundlagenschulung
  • Mitarbeiter_innen im Prüfungsmanagement mit Interesse an der Vertiefung ausgewählter Themen

Inhalte

  • Bearbeiten von Prüfungsdetails
  • Verbuchung von Anerkennungen
  • Mündliche Ergänzungsprüfung
  • Versand von Systemnachrichten
  • Erstellung von Verteilern
  • Webansicht
  • Reporting
  • Ihre Fragen

Termine & Anmeldung

  • auf Anfrage

Anmeldung bitte