Inhaltsverzeichnis der Veröffentlichungen in der Satzungsbeilage der Technischen Universität Darmstadt
Mathematik
Studiengangsunterlagen zu den Studiengängen Lehramt an Gymnasien werden ab der Satzungsbeilage 2017-II auf einer gelistet. Eine Eintragung unter den zugehörigen Fachbereichen erfolgt nicht weiter. eigenständigen Seite
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2024 – VIII
- Schließung des Studiengangs Mathematik mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) am Fachbereich Mathematik
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2024 – III
- Ordnung des Studiengangs Mathematik Bachelor of Science (B.Sc.)
- Ordnung des Studiengangs Mathematics Master of Science (M.Sc.)
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2023 – VI
- Ordnung des Studiengangs Mathematik Bachelor of Science (B.Sc.)
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2019 – IV
- Besondere Bestimmungen des Fachbereichs Mathematik zu den Allgemeinen Bestimmungen der Promotionsordnung an der Technischen Universität Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2018 – VI
- Änderung der Ordnung des Studiengangs Mathematics mit dem Abschluss Master of Science an der Technischen Universität Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2018 – IV
- Ordnung des Studiengangs Mathematik mit dem Abschluss Bachelor of Science an der Technischen Universität Darmstadt
- Ordnung des Studiengangs Mathematics mit dem Abschluss Master of Science an der Technischen Universität Darmstadt
- Ordnung des Studiengangs Mathematik mit dem Abschluss Master of Science an der Technischen Universität Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2017 – II
- ERRATA zur (opens in new tab)
, Seite 75 von 251: Ordnung des Studiengangs Lehramt an Gymnasien – Fach Mathematik, Änderung Anhang IV Eignungsfeststellungsverfahren vom 22.03.2016 Satzungsbeilage 2016-II
- § 2 Abs. 2 S.1 muss lauten: (2) Die Anträge auf Zulassung zum Eignungsfeststellungsverfahren für das jeweils nachfolgende Wintersemester sind bis zum 15. Juli (Ausschlussfrist) und für das Sommersemester bis zum 15. Januar (Ausschlussfrist) an die Technische Universität Darmstadt zu stellen.
- Der letzte Satz in § 2 Abs. (3) wird als Absatz 4 angefügt: (4) Liegt eine Hochschulzugangsberechtigung (§54 Absatz 2 HHG) vor und ist die darauf angegebene Durchschnittsnote 2,3 oder besser, so wird auf die zweite Stufe des Eignungsfeststellungsverfahrens verzichtet und die Zulassung direkt ausgesprochen.
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2016 – II
- Ordnung des Studiengangs Mathematik mit dem Abschluss Bachelor of Science an der Technischen Universität Darmstadt
- Ordnung des Studiengangs Lehramt an Gymnasien – Fach Mathematik an der Technischen Universität Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2015 – V
- Ordnung des Studiengangs Mathematik mit dem Abschluss Bachelor of Science an der Technischen Universität Darmstadt
- Ordnung des Studiengangs Mathematik mit dem Abschluss Master of Science an der Technischen Universität Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2014 – IV
- Schließung des Studiengangs Mathematik, Abschluss Diplom an der Technischen Universität Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2014 – II
- Ordnung des Studiengangs Lehramt an beruflichen Schulen – Mathematik, Abschluss Master of Education (M.Ed.) an der Technischen Universität Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2013 – III
- Praktikumsordnung für die Anerkennung fachpraktischer Tätigkeiten, für den Bachelor- und Master of Education an der Technischen Universität Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2013 – I
- Besondere Bestimmungen des Fachbereichs Mathematik zu den Allgemeinen Bestimmungen der Promotionsordnung der Technischen Universität Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2012 – IV
- Änderungen in den Ordnungen für das Fach Mathematik des Studiengangs Lehramt an Gymnasien der TU Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 4.11
- Studieninformationen, Ausführungsbestimmungen, Studien- und Prüfungsplan für den Bachelor-Studiengang Mathematik
- Studieninformationen, Ausführungsbestimmungen, Studien- und Prüfungsplan für den Master-Studiengang Mathematik
- ERRATA: In den Ausführungsbestimmungen des Master-Studiengangs Mathematik wird in den Tabellen 1 und 2 (S. 26 u. 27) des Anhangs I bei den Mathematischen Vertiefungen das Wort “Partielle Differentialgleichung” durch das Wort “Analysis” ersetzt. Der Satz in der oben aufgeführten Bestimmung des Anhangs I in der Tabelle 1 (S. 26) “Dabei müssen sich zusammen mit dem Math. Ergänzungsbereich 28-30 Leistungspunkte ergeben.” ist zu streichen.
(opens in new tab) Satzungsbeilage 3.11
- Anhang zu den Ausführungsbestimmungen des Fachbereichs Mathematik vom 17. April 2009 zu den Allgemeinen Prüfungsbestimmungen der TU Darmstadt; genehmigt am 15. Mai 2011 vom Präsidenten der TU Darmstadt
- Anhang zu der Studienordnung für das Fach Mathematik im Studiengang Lehramt an Gymnasien in der Fassung vom 16. August 2006 (Satzungsbeilage 3/06, S. 111); genehmigt am 18. Mai 2011 vom Präsidenten der TU Darmstadt
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2.09
- Ausführungsbestimmungen und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Mathematik
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2.08
- Ausführungsbestimmungen und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Mathematik
(opens in new tab) Satzungsbeilage 1.07
- Ausführungsbestimmungen für den Masterstudiengang Mathematik
(opens in new tab) Satzungsbeilage 3.06
- Studienordnung für den LaG-Studiengang Mathematik
- Ordnung für die Schulpraktischen Studien im Studiengang Lehramt an Gymnasien
(opens in new tab) Satzungsbeilage 2.05
- Ausführungsbestimmungen und Studienordnung für den Masterstudiengang Mathematik