Parken an der TU Darmstadt

Der Antrag „Mobilitätskarte für Beschäftige“ wird über die Anwendung automatisch an das Referat IVC übermittelt. Für alle weiteren Parkberechtigungen füllen Sie bitte den entsprechenden Antrag aus und senden ihn unterschrieben an das Referat IV C, Geb. S3|19, Rundeturmstraße 12, vorzugsweise per Mailanhang. Alle Anträge finden Sie am Ende dieser Seite unter „Downloads“.

Nach Bearbeitung Ihres Antrages senden wir Ihnen Ihre Parkberechtigung zu.

Eine Übersicht über die vorhandenen Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der TU Darmstadt finden Sie ebenfalls unter „Downloads“.

Die Regelungen für Beschäftigte der TU Darmstadt zur Erteilung einer Parkberechtigung wurden in einer neuen „Dienstvereinbarung Mobilitätsmanagement“ (wird in neuem Tab geöffnet) sowie der „Dienstvereinbarung Mobilitätsmanagement – Änderung Oktober 2018“ (wird in neuem Tab geöffnet) festgelegt.

Bei Fragen wenden Sie sich an

Ab dem 15.01.2023 besteht für die Organisationseinheiten der TU Darmstadt, die Möglichkeit, im Parkhaus Lichtwiese kostenpflichtige Gästeparkplätze zu reservieren. Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik „Parken für Gäste“.

Campus Stadtmitte Campus Lichtwiese
P1-P11 Öffentliche Parkflächen, kostenpflichtig Parken mit Parkschein, kostenpflichtig Mo – Fr 06.00-18.00 Uhr
P2 Schlossgartenstraße, max 2 Plätze, Fernöffnung nach vorheriger Beantragung durch eine Organisationseinheit der TU Darmstadt. P2 Parkhaus Lichtwiese, max. 70 Parkplätze
Öffnungszeiten: Mo.-So. 06:00-22:00 Uhr
kostenpflichtig:
Halbtagespauschale (Buchungsdauer max. 4h) 5,00 € zuzügl. USt
Tagespauschale (Buchungsdauer max. 10h) 11,00 € zuzügl. USt
Eine Beantragung kann ausschließlich durch Organisationseinheiten der TU Darmstadt erfolgen. Reservierungslinks werden der Organisationseinheit per Email, SMS oder Messanger zur Weiterleitung an die Gäste zur Verfügung gestellt.
Die Kosten werden der Organisationseinheit über Lastschriftverfahren in Rechnung gestellt.
P11 Pankratiusstraße, 14 Parkplätze, Steuerung der Parkbügel per Link
Reservierungsanfragen richten die Organisationseinheiten der TU Darmstadt bitte ausschließlich per E-Mail an mobilitaetskarte@zv.tu-darmstadt.de.
Für Reservierungen der kostenpflichtigen Gästeparkplätze im Parkhaus Lichtwiese nutzen Sie bitte das entsprechende auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Formular „Antrag Gästeparken“.
Campus Stadtmitte Campus Lichtwiese
P2, weitere auf Anfrage P1, P3-P7
Anmeldungen über die Organisationseinheit der TU Darmstadt. Fernöffnung der Schranken für angemeldete Firmen und Fahrzeuge.
Campus Stadtmitte Campus Lichtwiese
P1-P12 Öffentliche Parkflächen,
kostenpflichtig
Parken mit Parkschein, kostenpflichtig Mo-Fr 06:00-18:00 Uhr.
AStA Monatsticket in allen Parkbereichen mit Parkschein
P2 Parken mit Jahres-Parkausweis für Studierende
Campus Stadtmitte Campus Lichtwiese
P1 Parkhaus Ruthsstraße:
Mo-Fr 05:45-22:45 Uhr
Der Zugang zum Treppenhaus von außen kann ausschließlich über ein Lesegerät für Mobilitäts-/Parkkarten erfolgen.
Bitte führen Sie daher die Mobilitäts-/Parkkarte immer mit sich.
P1-P7
P1-P8, P10 Parken nur mit Parkberechtigung für diese Parkflächen
P2 Parkhaus Lichtwiese durchgehend geöffnet
Der Zugang zu den beiden Treppenhäusern sowie zum Aufzug im Parkhaus Lichtwiese kann ausschließlich über ein Lesegerät für Mobilitäts-/Parkkarten an den Zugangstüren Ebene 0 erfolgen.
Bitte führen Sie daher die Mobilitäts-/Parkkarte immer mit sich.
Zusätzlich ist das Parkhaus Lichtwiese im Zeitraum 18:00 – 06:00 Uhr durch ein Rolltor gesichert. Auch während dieser Zeit ist die Ein- und Ausfahrt uneingeschränkt mit der Mobilitäts-/Parkkarte möglich.
Parkberechtigungen werden sowohl für die Stadtmitte als auch für die Lichtwiese nur auf Antrag erteilt.

Die TU Darmstadt bemüht sich um Barrierefreiheit. Falls Sie auf Ihr eigenes Fahrzeug angewiesen sind (Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit den Merkzeichen G, aG und H), möchten wir vom Referat IV C Sie hiermit unterstützen:

Auf dem Campus der TU Darmstadt bezahlen Sie auf den TU-eigenen Parkflächen (im abgeschrankten Bereich) keine Parkgebühr. Alle Parkplätze der TU Darmstadt enthalten speziell gekennzeichnete Parkflächen für Menschen mit Behinderung.

Die Nutzung der mit Parkscheinautomaten bewirtschafteten öffentlichen Stellplätze ist gebührenpflichtig.

Weitere wichtige Informationen finden Sie auf der Webseite des TU-Projektes Handicap.