Klimawandel wissenschaftlich fundiert verstehen
Entdecken Sie die Macht von „Climate Fresk“
2025/03/27
Klimathemen stehen aktuell nicht mehr im Fokus politischer Debatten, obwohl die Auswirkungen des Klimawandels auch bei uns immer deutlicher spürbar sind. Dies ist ein alarmierendes Zeichen dafür, dass wir von der Lösung der Klimakrise noch weit entfernt sind.

Die Fakten sind unmissverständlich: Weltweit steigen und die CO2-Emissionen stetig an. Um Kolleg:innen, Freund:innen, Bekannte und Familienmitglieder für die Dringlichkeit der Herausforderung zu sensibilisieren, ist es entscheidend, die wissenschaftlichen Zusammenhänge und Hintergründe der Klimaveränderung zu kennen. die Temperaturen
Im “Climate Fresk”-Workshop haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich dieses Wissen gemeinsam anzueignen und ihre persönliche Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels zu erkennen.
Über Climate Fresk-Workshops
Climate Fresk ist eine interaktive, dreistündige Methode. Sie wurde ursprünglich in Frankreich entwickelt und ist seitdem in vielen Ländern erfolgreich eingesetzt worden. Details zum Workshopablauf und weitere Hintergrundinformationen zum Projekt an der TU Darmstadt finden Sie in der News: „Climate Fresk“-Workshopreihe
Eine perfekte Methode für Teamevents
Climate Fresk eignet sich ideal für Teamevents und -workshops, bei denen es darum geht, Teammitglieder zu motivieren und zu schulen, um gemeinsam an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten. Die Methode beinhaltet eine Vielzahl von Aktivitäten und Spielen, die es ermöglichen, komplexe Umweltthemen auf interaktive und unterhaltsame Weise zu erfassen.
Sie wollen Ihr ganzes Team oder Ihre Studierenden für Klimathemen sensibilisieren? Einen eigenen „Climate Fresk“-Workshop führen wir gerne auf Anfrage kostenfrei durch. Wenden Sie sich mit einer informellen Mail an Clara Brossmann, um einen Termin zu vereinbaren.


Mitgliedschaft im Climate Fresk Deutschland e.V.
Um die Verbreitung des Formats über unsere Universität hinaus zu unterstützen, ist die TU Darmstadt das erste Fördermitglied im Ende 2024 neugegründeten Climate Fresk Deutschland e.V.. Dieser Verein unterstützt die Einführung und den Einsatz von Climate Fresk in Deutschland und bietet eine Plattform für Austausch und Kooperation zwischen Interessierten.