Trainings und Weiterbildung für Beschäftigte

Programmankündigung

Wir freuen uns, Ihnen das neue Jahresprogramm 2025 der internen Weiterbildung anzukündigen:

Ab dem 09.12.2024 können Sie sich für die Veranstaltungen anmelden.

Am Tag der Veröffentlichung des Programms versenden wir weiterhin eine E-Mail an alle Mitarbeitende der TU Darmstadt. Bitte teilen Sie diese Information auch mit Ihren Kolleg:innen.

Neue Veranstaltungen unseres Weiterbildungsprogramms erscheinen jährlich und werden regelmäßig online aktualisiert.

  • Nach Rücksprache mit Ihrer Führungskraft erfolgt die Anmeldung zu den jeweiligen Veranstaltungen über den im Programm hinterlegen Link.
  • Das Veranstaltungsprogramm ist nur aus dem TU-Netz abrufbar. Für einen Zugriff außerhalb des TU-Netzes wählen Sie sich bitte mit dem VPN-Client und Ihrer TU-ID in das universitäre Datennetz ein.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Anmeldung

Anmeldung zum Programm

Informationen zum Status Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail. Sollten Sie bis zu zwei Wochen vor Seminarbeginn noch keine Antwort auf Ihre Anmeldung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktstelle.

Kinderbetreuung gesucht?

Möchten Sie eine Weiterbildung besuchen, aber Ihre Kinderbetreuung deckt die erforderlichen Zeiten nicht ab?

Hier finden Sie mehr Informationen über die Angebote der TU zur Ad-hoc-Betreuung für Kinder.

Schulungen im SAP-Kontext
Data Warehouse (DW), Finanzauswertung, Kontoauszug, Digitaler Selfservice Urlaubsverwaltung, eRechnung EVER, Elektronisches Bestellsystem EBS, Drittmitteladministration
Dezernat II – Referat II C – Campus Management
Dezernat IV – Referat IV A – Arbeitssicherheit
Schulungen zu den Themen: Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Ergonomie, Brandschutz, Gefahrgut und Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Dezernat VII – Referat VII D – Personal- und Organisationsentwicklung
Dezernat VIII – Referat VIII C – Internationale Beziehungen und Mobilität
Info-Veranstaltung Internationale Hospitation Erasmus + Personalmobilität
Digital-unterstützte Lehre
Frauenprogramm
Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA)
Hochschulrechenzentrum (HRZ)
Schulungen und Veranstaltungen
Hochschulrechenzentrum (HRZ)
SharePoint für die ZV
Ingenium-Qualifikationsprogramm
SchreibCenter am Sprachenzentrum
Schreibberatung und Schreibtraining
Servicestelle Familie – Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Sprachenzentrum (SPZ)
Anleitung Anmeldung für Bedienstete
Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)
Bibliotheksrundgänge sowie Workshops rund um das Thema wissenschaftliches Arbeiten
Unisport-Zentrum (USZ)
Zentrum für interkulturelle Kompetenz (ZIKK)
Kunstforum der TU Darmstadt
Wenn Sie hier noch kein passendes Angebot gefunden haben, nutzen Sie gerne auch die Angebote externer Anbieter oder lassen Sie sich von uns individuell beraten.