Wahlamt

Das Wahlamt ist zuständig für die Vorbereitung und Durchführung von Hochschulwahlen, Personalratswahlen, JAV-Wahlen, Wahlen der Schwerbehindertenvertretung, Wahlen des studentischen Hilfskräfterates und Wahlen der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Außerdem nehmen wir Rücktritte aus Hochschulgremien entgegen und führen das Verfahren zur Benennung der Nachrückenden durch. Wenn Sie eine Bescheinigung über Ihre Gremientätigkeit benötigen, stellen wir Ihnen diese gerne aus.

Aktuelle Wahlen

English version see below

Im Juni 2024 werden die studentischen Mitglieder der Universitätsversammlung und der Fachbereichsräte sowie die studentischen Mitglieder der gemeinsamen Kommissionen der Studienbereiche, des Studierendenparlaments und der Fachschaftsräte neu gewählt.

Die erste Sitzung des Wahlvorstandes findet am 11. Dezember 2023 statt. Weitere Informationen werden im Anschluss an die Sitzung veröffentlicht.

Sitzungen des Wahlvorstandes und des Wahlausschusses:

Einladung 1. Sitzung (wird in neuem Tab geöffnet)

Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Wahlamts wenden.


University Elections 2024

In June 2024, the student members of the University Assembly and the departmental councils as well as the student members of the joint commissions of the study areas, the student parliament and the student councils will be newly elected.

The first meeting of the election committee will take place on 11 December 2023. Further information will be published afterwards.

Meetings of the election board and the election committee:

Invitation to 1st meeting (wird in neuem Tab geöffnet)

If you have any questions, please do not hesitate to contact the staff at the electoral office.

English version see below

Im Mai 2024 werden die Mitglieder des Personalrates und die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung neu gewählt. Der Terminplan und weitere Informationen werden Anfang 2024 veröffentlicht. Die Formulare zur Einreichung von Wahlvorschlagslisten werden in Kürze auf der Homepage des Wahlamtes zu finden sein.

Sitzungen des Wahlvorstandes:

Einladung 1. Sitzung (wird in neuem Tab geöffnet)

Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Wahlamts wenden.


Staff Council elections and Election of the youth and trainee representatives 2024

In May 2024, the members of the Staff Council and the members of the youth and trainee representatives will be newly elected. The schedule and further information will be published at the beginning of 2024. The forms for submitting lists of nominations will soon be available on the homepage of the Electoral Office.

Meetings of the election committee:

Invitation to 1st meeting (wird in neuem Tab geöffnet)

If you have any questions, please do not hesitate to contact the staff at the electoral office.

English version see below

Gemäß § 97 Abs. 7 des Hessischen Personalvertretungsgesetzes (HPVG), ist an der Technischen Universität Darmstadt ein studentischer Hilfskräfterat zu wählen.

Der Wahlvorstand hat in seiner Sitzung am 23.11.2023 den Terminplan und die Wahlbekanntmachung für die Wahl des studentischen Hilfskräfterates beschlossen. Beide Dokumente finden Sie nachfolgend:

Terminplan (wird in neuem Tab geöffnet)

Wahlbekanntmachung (wird in neuem Tab geöffnet)

Wählbar (passiv wahlberechtigt) sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Einreichung des Wahlvorschlags als studentische Hilfskraft an der TU Darmstadt beschäftigt sind.

Die Einreichung von Wahlvorschlagslisten – inklusive aller dazugehörigen Unterlagen – ist im Zeitraum vom 07.12.2023 bis zum 12.01.2024, 16:00 Uhr möglich. Hierfür sind die Formulare des Wahlamtes zu verwenden. Diese finden Sie nachfolgend:

Wahlvorschlagsliste inklusive Anlage (wird in neuem Tab geöffnet)

Einverständniserklärung (wird in neuem Tab geöffnet)

Unterstützendenliste (wird in neuem Tab geöffnet)

Detaillierte Informationen, u.a. zur Einreichung von Wahlvorschlagslisten, können Sie der Wahlbekanntmachung entnehmen.

Wahlberechtigt (aktives Wahlrecht) sind alle Personen, die am Wahltag als studentische Hilfskraft an der TU Darmstadt beschäftigt sind.

Die Wahl des studentischen Hilfskräfterates findet im Wahlzeitraum vom 27.02.2024, 12:00 Uhr, bis 04.03.2024, 12:00 Uhr als elektronische Wahl mit der Möglichkeit der Briefwahl auf Antrag statt. Um Briefwahlunterlagen zu erhalten, ist ein schriftlicher Antrag bis zum 16.02.2024, 15:00 Uhr an das Wahlamt der TU Darmstadt zu stellen. Das Formular zur Beantragung von Briefwahlunterlagen als Alternative zur elektronischen Wahl, finden Sie nachfolgend:

Briefwahlantrag: Das Formular steht in Kürze zur Verfügung.


***************************************************************************************

Nachfolgende Informationen richten sich ausschließlich an studentische Hilfskräfte, die nach Erstellung des Wahlverzeichnisses – Stichtag 07.12.2023 – eingestellt worden sind:

Wenn Ihre Einstellung als studentische Hilfskraft nach Erstellung des Wahlverzeichnisses für die kommende Wahl erfolgt ist, erhalten Sie bis zum Ende des Wahlzeitraums die Möglichkeit ihr aktives Wahlrecht ausschließlich mittels Briefwahl auszuüben.

Hierfür müssen Sie einen Antrag auf Briefwahl beim Wahlamt der Technischen Universität Darmstadt stellen, um Briefwahlunterlagen zu erhalten. Zur Beantragung Ihrer Briefwahlunterlagen verwenden Sie bitte das nachfolgende Formular:

Antrag Briefwahlunterlagen: Das Formular steht in Kürze zur Verfügung.

Sie haben die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen bis zum Ende des Wahlzeitraumes zu beantragen. Die Stimmabgabe per Briefwahl ist bis zum 4. März 2024, 12:00 Uhr möglich. Bis zu diesem Zeitpunkt muss der Wahlbrief beim Wahlamt (Raum S1|03, 351) eingegangen sein. Einzelheiten des Briefwahlverfahrens werden auf dem übersandten Wahlschein erläutert.

Ihrem Briefwahlantrag ist eine Kopie Ihres Arbeitsvertrages als studentische Hilfskraft zum Nachweis Ihrer Wahlberechtigung beizufügen und an das Wahlamt zu senden:

Wahlamt der TU Darmstadt, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt, Raum S1|03, 351.

****************************************************************************************

Sitzungen des Wahlvorstandes:

Einladung 1. Sitzung (wird in neuem Tab geöffnet)

Nachfolgend finden Sie die Protokolle des Wahlvorstandes:

Protokoll vom 23.11.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)

Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Wahlamts wenden.


Election of the student assistant council 2024

In accordance with § 97 (7) of the Hessian Staff Representation Act (HPVG), a student assistant council is to be elected at the Technical University of Darmstadt.

At its meeting on 23 November 2023, the election committee decided on the schedule and the election announcement for the election of the student assistant council. Both documents can be found below:

Schedule (wird in neuem Tab geöffnet)

Election notice (wird in neuem Tab geöffnet)

All persons who are employed as student assistants at TU Darmstadt at the time of submitting the election proposal are eligible to vote (eligible to stand for election).

The submission of election proposal lists – including all associated documents – is possible in the period from 7 December 2023 to 12 January 2024, 16:00. The forms of the election office must be used for this purpose. These can be found below:

List of nominations including annex (wird in neuem Tab geöffnet)

Declaration of consent (wird in neuem Tab geöffnet)

List of supporters (wird in neuem Tab geöffnet)

Detailed information, including the submission of lists of nominations, can be found in the election notice.

All persons who are employed as student assistants at TU Darmstadt on election day are eligible to vote (active voting right).

The election of the Student Assistant Council will take place during the election period from 27 February 2024, 12:00 noon, to 4 March 2024, 12:00 noon, as an electronic election with the option of postal voting upon request. In order to receive postal voting documents, a written application must be submitted to the TU Darmstadt Electoral Office by 16 February 2024, 15:00. The form for applying for postal voting documents as an alternative to electronic voting can be found below:

Postal vote application: The form will be available soon.


****************************************************************************************

The following information is aimed exclusively at student assistants who were hired after the electoral roll was drawn up – cut-off date 7 December 2023:

If you were hired as a student assistant after the electoral roll for the upcoming election was drawn up, you will have the opportunity to exercise your right to vote exclusively by postal vote until the end of the election period.

To do so, you must submit an application for postal voting to the Electoral Office of Technische Universität Darmstadt in order to receive postal voting documents. Please use the following form to apply for your postal voting documents:

Application for postal voting documents: The form will be available soon.

You have the opportunity to apply for postal voting documents until the end of the election period. Voting by postal ballot is possible until 4 March 2024, 12:00 noon. The election letter must be received by the electoral office (room S1|03, 351) by this time. Details of the postal voting procedure are explained on the ballot paper sent to you.

A copy of your employment contract as a student assistant must be enclosed with your postal voting application as proof of your eligibility to vote and sent to the Electoral Office:

Electoral Office of TU Darmstadt, Hochschulstraße 1, 64289 Darmstadt, Room S1|03, 351.

****************************************************************************************


Meetings of the election committee:

Invitation to 1st meeting (wird in neuem Tab geöffnet)

Below you will find the minutes of The Election Board:

Minutes from 23.11.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)

If you have any questions, please do not hesitate to contact the staff at the electoral office.

In der Zeit vom 23. Oktober 2023, 14:00 Uhr bis 20. November 2023, 14:00 Uhr findet wieder die Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die Amtszeit 2024 – 2027 statt.

Wahlberechtigt für die Wahl der Mitglieder der Fachkollegien sind alle Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die vor dem ersten Tag der Wahlfrist zusätzlich zu einem abgeschlossenen Studium erfolgreich ihre mündliche Doktorprüfung abgeschlossen haben, sowie Professorinnen und Professoren, wenn Sie am ersten Tag der Wahlfrist eine nicht auf diesen Tag begrenzte wissenschaftlich forschende Tätigkeit an einer Wahlstelle ausüben.

Die an der TU Darmstadt wahlberechtigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, erhalten rechtzeitig über das Wahlamt der TU Darmstadt die notwendigen Unterlagen mit den Zugangsdaten zum Online-Wahlsystem. Mit dem Erhalt Ihrer Wahlunterlagen ist mit Anfang, spätestens Mitte Oktober zu rechnen. Sollten Sie keine Wahlunterlagen erhalten haben, aber der Ansicht sein, dass Sie wahlberechtigt sind, wenden Sie sich bitte zur Klärung an das Wahlamt der TU Darmstadt.

Weitere umfassende Informationen zur Fachkollegienwahl finden Sie auf dem Wahlportal der DFG unter www.dfg.de/fk-wahl2023. Informationen zu den Aufgaben sowie den aktuellen Mitgliedern der Fachkollegien finden Sie unter www.dfg.de/fachkollegien.

Für eine genauere Vorstellung von den Aufgaben der Mitglieder der Fachkollegien und die Arbeit in den Fachkollegien empfiehlt die DFG das neue Informationsvideo über die Fachkollegien, dass Sie ebenfalls auf der Startseite des Wahlportals unter www.dfg.de/fk-wahl2023 finden.

Für Fragen und Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Wahlamts unter den nebenstehenden Kontaktdaten gern zur Verfügung.


Election of the members of the review boards of the German Research Foundation (DFG) 2023

In the period from 23 October 2023, 2:00 p.m. to 20 November 2023, 2:00 p.m., the election of the members of the Review Boards of the German Research Foundation (DFG,) for the term 2024 – 2027 will take place again.

Researchers are eligible to vote if they have completed their degree and have successfully passed their oral doctoral exam before the first day of the voting period or hold a professorship and are working in scientific or academic research at a voting centre on, but not limited to, the first day of the voting period.

The scientists entitled to vote at the TU Darmstadt will receive the necessary documents with the access data for the online voting system in good time via the election office of the TU Darmstadt. You can expect to receive your election documents at the beginning of October, at the latest in mid-October. If you have not received any voting documents but believe that you are eligible to vote, please contact the TU Darmstadt Election Office for clarification.

You can find more comprehensive information on electing review boards on the DFG's election portal at www.dfg.de/fk-wahl2023. Information on the tasks as well as the current members of the review boards can be found at www.dfg.de/fachkollegien.

If you have any questions or require further information, please do not hesitate to contact the staff of the electoral office using the contact details on the right.

English version see below

Die Hochschulwahlen 2023 haben im Wahlzeitraum vom 12.06.2023 bis zum 19.06.2023 elektronisch stattgefunden.

In diesem Zeitraum war das Wahlportal für alle Wahlberechtigten über folgenden Link erreichbar:https://www-cgi.hrz.tu-darmstadt.de/wahl/
Alle Wahlberechtigten, die ins Wahlverzeichnis eingetragen sind, hatten die nachfolgende Wahlbenachrichtigung in elektronischer Form erhalten:
Wahlbenachrichtigung (wird in neuem Tab geöffnet)

Es wurden die Mitglieder der Universitätsversammlung und der Fachbereichsräte sowie die studentischen Mitglieder der gemeinsamen Kommissionen der Studienbereiche, des Studierendenparlaments und der Fachschaftsräte neu gewählt.

Die Wahlen der wissenschaftlichen und administrativ-technischen Mitglieder der Direktorien in den Instituten wurden einheitlich dezentralisiert und werden von den Instituten selbst dezentral durchgeführt.

Wahlvorstand und Wahlausschuss haben in gemeinsamer Sitzung am 19.06.2023 folgende vorläufigen Wahlergebnisse festgestellt:

Vorläufiges Wahlergebnis Universitätsversammlung Gruppe I (wird in neuem Tab geöffnet)
Vorläufiges Wahlergebnis Universitätsversammlung Gruppe II (wird in neuem Tab geöffnet)
Vorläufiges Wahlergebnis Universitätsversammlung Gruppe III (wird in neuem Tab geöffnet)
Vorläufiges Wahlergebnis Universitätsversammlung Gruppe IV (wird in neuem Tab geöffnet)

Vorläufiges Wahlergebnis Studierendenparlament (wird in neuem Tab geöffnet)

Vorläufiges Wahlergebnis Fachbereichsräte Gruppe I (wird in neuem Tab geöffnet)
Vorläufiges Wahlergebnis Fachbereichsräte und Gemeinsame Kommissionen Gruppe II (wird in neuem Tab geöffnet)
Vorläufiges Wahlergebnis Fachbereichsräte Gruppe III (wird in neuem Tab geöffnet)
Vorläufiges Wahlergebnis Fachbereichsräte Gruppe IV (wird in neuem Tab geöffnet)

Vorläufiges Wahlergebnis Fachschaftsräte (wird in neuem Tab geöffnet)

Der Wahlvorstand hat in seiner Sitzung am 23.06.2023 das folgende Wahlergebnis festgestellt:

Vorläufiges Wahlergebnis Fachbereichsrat des Fachbereichs 18 – Gruppe II (wird in neuem Tab geöffnet)

Wahlvorstand und Wahlausschuss haben in gemeinsamer Sitzung am 26.06.2023 die vorläufigen Wahlergebnisse vom 19.06.2023 einstimmig als endgültig festgestellt. Die endgültigen Wahlergebnisse finden Sie hier:

Endgültiges Wahlergebnis Universitätsversammlung Gruppe I (wird in neuem Tab geöffnet)
Endgültiges Wahlergebnis Universitätsversammlung Gruppe II (wird in neuem Tab geöffnet)
Endgültiges Wahlergebnis Universitätsversammlung Gruppe III (wird in neuem Tab geöffnet)
Endgültiges Wahlergebnis Universitätsversammlung Gruppe IV (wird in neuem Tab geöffnet)

Endgültiges Wahlergebnis Studierendenparlament (wird in neuem Tab geöffnet)

Endgültiges Wahlergebnis Fachbereichsräte Gruppe I (wird in neuem Tab geöffnet)
Endgültiges Wahlergebnis Fachbereichsräte und Gemeinsame Kommissionen Gruppe II (wird in neuem Tab geöffnet)
Endgültiges Wahlergebnis Fachbereichsräte Gruppe III (wird in neuem Tab geöffnet)
Endgültiges Wahlergebnis Fachbereichsräte Gruppe IV (wird in neuem Tab geöffnet)

Endgültiges Wahlergebnis Fachschaftsräte (wird in neuem Tab geöffnet)

Der Wahlvorstand hat am 29.06.2023 das vorläufige Wahlergebnis vom 23.06.2023 als endgültig festgestellt:

Endgültiges Wahlergebnis Fachbereichsrat des Fachbereichs 18 – Gruppe II (wird in neuem Tab geöffnet)

Am Donnerstag, den 20.07.2023, von 11:00 bis 12:00 Uhr, findet die Sitzung des Wahlvorstands zum Beschluss über eingegangene Einsprüche virtuell statt. Wenn Sie an dieser Sitzung teilnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt, um hierfür die Zugangsdaten zu erhalten.


Den Terminplan und die Wahlbekanntmachung für die Hochschulwahlen im Sommersemester 2023 finden Sie hier:
Terminplan (wird in neuem Tab geöffnet)
Wahlbekanntmachung (wird in neuem Tab geöffnet)

Die Einreichung von Wahlvorschlagslisten war bis Freitag, den 28.04.2023, 16:00 Uhr möglich.
Der Wahlvorstand und der Wahlausschuss haben nach dem Ergebnis ihrer Sitzung vom 16. Mai 2023 folgende Vorschlagslisten für die Wahl zugelassen:
Zugelassene Vorschlagslisten Gruppe I – Professorinnen und Professoren (wird in neuem Tab geöffnet)
Zugelassene Vorschlagslisten Gruppe II – Studierende (wird in neuem Tab geöffnet)
Zugelassene Vorschlagslisten Gruppe III – Wissenschaftliche Mitglieder (wird in neuem Tab geöffnet)
Zugelassene Vorschlagslisten Gruppe IV – Administrativ-Technische Mitglieder (wird in neuem Tab geöffnet)

Den zur Wahl antretenden Vorschlagslisten wird Gelegenheit gegeben, sich auf den folgenden Seiten vorzustellen; für die Inhalte sind allein die Vorschlagslisten verantwortlich:
https://www.tu-darmstadt.de/hochschulpolitische-gruppen/index.de.jsp

Nachfolgend finden Sie die Protokolle des Wahlvorstands und des Wahlausschusses:
Protokoll vom 09.12.2022 (wird in neuem Tab geöffnet)
Protokoll vom 09.02.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)
Protokoll vom 09.03.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)
Protokoll vom 16.05.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)
Protokoll vom 22.05.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)
Protokoll vom 26.06.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)
Protokoll vom 20.07.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)

Sollten Sie Fragen zu den Hochschulwahlen im Sommersemester 2023 haben, können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Wahlamts wenden.


University Elections 2023

The 2023 University Elections took place electronically during the election period from June 12, 2023 to June 19, 2023.

During this period, the election portal was accessible to all eligible voters via the following link: https://www-cgi.hrz.tu-darmstadt.de/wahl/

All eligible voters who are registered in the electoral roll had received the following election notification in electronic form: Election Notification (wird in neuem Tab geöffnet)

The members of the University Assembly and the departmental councils as well as the student members of the joint commissions of the study areas, the student parliament and the departmental councils were newly elected.

Elections of scientific and administrative-technical members of the directorates in the institutes were uniformly decentralized and are conducted by the institutes themselves on a decentralized basis.

The Election Board and the Election Committee, in joint meeting on 19.06.2023, have determined the following preliminary election results:

Preliminary election results University Assembly Group I (wird in neuem Tab geöffnet)
Preliminary election results University Assembly Group II (wird in neuem Tab geöffnet)
Preliminary election results University Assembly group III (wird in neuem Tab geöffnet)
Preliminary election results University Assembly Group IV (wird in neuem Tab geöffnet)

Preliminary election result student parliament (wird in neuem Tab geöffnet)

Preliminary election results for departmental councils Group I (wird in neuem Tab geöffnet)
Preliminary election results for departmental councils and joint commissions Group II (wird in neuem Tab geöffnet)
Preliminary election results for departmental councils Group III (wird in neuem Tab geöffnet)
Preliminary election results for departmental councils Group IV (wird in neuem Tab geöffnet)

Preliminary election results of the student councils (wird in neuem Tab geöffnet)

The election committee has determined the following election results in its meeting on 23.06.2023:

Preliminary Election Results Departmental Council of Department 18 – Group II (wird in neuem Tab geöffnet)

The Election Board and Election Committee, in joint session on June 26, 2023, unanimously determined the preliminary election results of June 19, 2023 to be final. The final election results can be found here:

Final election results University Assembly Group I (wird in neuem Tab geöffnet)
Final election results University Assembly Group II (wird in neuem Tab geöffnet)
Final election results University Assembly Group III (wird in neuem Tab geöffnet)
Final election results University Assembly Group IV (wird in neuem Tab geöffnet)

Final election result student parliament (wird in neuem Tab geöffnet)

Final election results departmental councils Group I (wird in neuem Tab geöffnet)
Final election results departmental councils and joint commissions Group II (wird in neuem Tab geöffnet)
Final election results departmental councils Group III (wird in neuem Tab geöffnet)
Final election results departmental councils Group IV (wird in neuem Tab geöffnet)

Final election results of the student councils (wird in neuem Tab geöffnet)

On 29.06.2023 the election board has determined the preliminary election result of 23.06.2023 as final:

Final election results of the Departmental Council of Department 18 – Group II (wird in neuem Tab geöffnet)

On Thursday, 20.07.2023, from 11:00 to 12:00, the meeting of the election board for the resolution of objections received will be held virtually. If you wish to attend this meeting, please contact the Election Office to obtain the access data for this purpose.


The schedule and election notice for the 2023 summer semester university elections can be found here:
schedule (wird in neuem Tab geöffnet)
Election notice (wird in neuem Tab geöffnet)

The submission of election proposal lists was possible until Friday, 28.04.2023, 16:00. The Election Board and the Election Committee, following the results of their meeting on May 16, 2023, have approved the following lists of nominees for the election:
Approved lists of proposals Group I – Professors (wird in neuem Tab geöffnet)
Approved lists of proposals Group II – Students (wird in neuem Tab geöffnet)
Approved lists of proposals Group III – Scientific members (wird in neuem Tab geöffnet)
Approved lists of proposals Group IV – Administrative-Technical members (wird in neuem Tab geöffnet)

The lists of candidates running for election are given the opportunity to present themselves on the following pages; the lists of candidates are solely responsible for the content:
https://www.tu-darmstadt.de/hochschulpolitische-gruppen/index.de.jsp

Below you will find the minutes of The Election Board and Election Committee:
Minutes from 09.12.2022 (wird in neuem Tab geöffnet)
Minutes from 09.02.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)
Minutes from 09.03.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)
Minutes from 16.05.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)
Minutes from 22.05.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)
Minutes from 26.06.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)
Minutes from 20.07.2023 (wird in neuem Tab geöffnet)

If you have any questions about the university elections for the 2023 summer semester, please feel free to contact the Elections Office staff.

English version see below

Im Oktober 2022 wurde die Schwerbehindertenvertretung einschließlich der stellvertretenden Mitglieder neu gewählt. Der Wahlvorstand hat in seiner Sitzung am 31.10.2022 das folgende Wahlergebnis festgestellt:
Vorläufiges Wahlergebnis (wird in neuem Tab geöffnet)
Endgültiges Wahlergebnis (wird in neuem Tab geöffnet)

Der Wahlvorstand hat in seiner konstituierenden Sitzung am Mittwoch, den 24.08.2022 das Wahlausschreiben beschlossen. Dieses Dokument mit allen detaillierten Informationen finden Sie hier:
Wahlausschreiben (wird in neuem Tab geöffnet)

Bis zum Ende der Einreichungsfrist am Donnerstag, den 8. September 2022, 15:00 Uhr, sind folgende Wahlvorschläge eingereicht worden, die vom Wahlvorstand zugelassen worden sind:
Bekanntmachung der Bewerber_innen (wird in neuem Tab geöffnet)

Sollten Sie Fragen zur Wahl der Schwerbehindertenvertretung einschließlich der stellvertretenden Mitglieder haben, können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Wahlamts wenden.

Nachfolgend finden Sie die Protokolle des Wahlvorstands:
Protokoll vom 24.08.2022 (wird in neuem Tab geöffnet)
Protokoll vom 31.10.2022 (wird in neuem Tab geöffnet)


Election of the representative body for severely disabled persons including the deputy members

In October 2022, the representative body for severely disabled persons, including the deputy members, is newly elected. The election committee determined the following election results in its meeting on Monday, 31.10.2022:
Preliminary election result (wird in neuem Tab geöffnet)
Final election result (wird in neuem Tab geöffnet)

The election committee decided on the election notice in its constituent meeting on Wednesday, 24.08.2022. This document with all detailed information can be found here:
Election notice (wird in neuem Tab geöffnet)

„By the end of the submission period on Thursday, 8 September 2022, 15:00, the following election proposals had been submitted and approved by the election committee:
Notice of applicants (wird in neuem Tab geöffnet)

If you have any questions regarding the election of the representative body for severely disabled persons, including the deputy members, please do not hesitate to contact the staff of the Election Office.

Below you will find the minutes of the election committee:
Minutes from 24.08.2022 (wird in neuem Tab geöffnet)
Minutes from 31.10.2022 (wird in neuem Tab geöffnet)

Die Hochschulwahlen haben im Wahlzeitraum vom 31.05.2022, 12:00 Uhr bis zum 09.06.2022, 12:00 Uhr elektronisch stattgefunden. Das Wahlportal war für alle Wahlberechtigten über folgenden Link erreichbar:
https://www-cgi.hrz.tu-darmstadt.de/wahl/

Neu gewählt wurden die studentischen Mitglieder der Universitätsversammlung und der Fachbereichsräte sowie die studentischen Mitglieder der gemeinsamen Kommissionen der Studienbereiche, des Studierendenparlaments und der Fachschaftsräte.

Wahlvorstand und Wahlausschuss haben in gemeinsamer Sitzung am 09.06.2022 folgende vorläufigen Wahlergebnisse festgestellt:
Vorläufiges Wahlergebnis UV (wird in neuem Tab geöffnet)
Vorläufiges Wahlergebnis StuPa (wird in neuem Tab geöffnet)
Vorläufiges Wahlergebnis Fachbereichsräte (wird in neuem Tab geöffnet)
Vorläufiges Wahlergebnis Gemeinsame Kommissionen (wird in neuem Tab geöffnet)

Wahlvorstand und Wahlausschuss haben in gemeinsamer Sitzung am 14.06.2022 die vorläufigen Wahlergebnisse für die Wahl der Universitätsversammlung (Statusgruppe Studierende), der Fachbereichsräte (Statusgruppe Studierende), der Gemeinsamen Kommissionen (Statusgruppe Studierende) und des Studierendenparlaments vom 09.06.2022 einstimmig als endgültig festgestellt. Die endgültigen Wahlergebnisse finden Sie hier:
Endgültiges Wahlergebnis UV (wird in neuem Tab geöffnet)
Endgültiges Wahlergebnis StuPa (wird in neuem Tab geöffnet)
Endgültiges Wahlergebnis Fachbereichsräte (wird in neuem Tab geöffnet)
Endgültiges Wahlergebnis Gemeinsame Kommissionen (wird in neuem Tab geöffnet)

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 14.06.2022 die folgenden vorläufigen Wahlergebnisse für die Wahl der Fachschaftsräte festgestellt:
Vorläufiges Wahlergebnis Fachschaftsräte (wird in neuem Tab geöffnet)

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 21.06.2022 die vorläufigen Wahlergebnisse der Fachschaftsräte vom 14.06.2022 einstimmig als endgültig festgestellt. Die endgültigen Wahlergebnisse der Fachschaftsräte finden Sie hier:

Endgültiges Wahlergebnis Fachschaftsräte (wird in neuem Tab geöffnet)

Den Terminplan und die Wahlbekanntmachungen für die Hochschulwahlen im Sommersemester 2022 finden Sie hier:
Terminplan (wird in neuem Tab geöffnet)
Wahlbekanntmachung (wird in neuem Tab geöffnet)

Der Wahlvorstand und der Wahlausschuss haben nach dem Ergebnis ihrer Sitzung vom 5. Mai 2022 folgende Vorschlagslisten für die Wahl zugelassen:
Zugelassene Vorschlaglisten UV & FBR (wird in neuem Tab geöffnet)
Zugelassene Vorschlagslisten StuPa & FSR (wird in neuem Tab geöffnet)

Nachfolgend finden Sie die Protokolle des Wahlvorstands und des Wahlausschusses:
Protokoll vom 10.03.2022 (wird in neuem Tab geöffnet)
Protokoll vom 05.05.2022 (wird in neuem Tab geöffnet)
Protokoll vom 14.06.2022 (wird in neuem Tab geöffnet)

Sollten Sie Fragen zu den Hochschulwahlen im Sommersemester 2022 haben, können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen des Wahlamts wenden.

Der Wahlvorstand hat in seiner Sitzung vom 25.05.2021 die Ergebnisse der Personalrats- und JAV-Wahlen festgestellt.

Vorläufiges Wahlergebnis PR-Wahlen

Endgültiges Wahlergebnis PR-Wahlen (wird in neuem Tab geöffnet)

Vorläufiges Wahlergebnis JAV-Wahlen

Endgültiges Wahlergebnis JAV-Wahlen (wird in neuem Tab geöffnet)


Die als gültig anerkannten Wahlvorschläge gemäß § 13 WO-HPVG werden wie folgt bekannt gegeben:

Anerkannte Wahlvorschlagslisten (wird in neuem Tab geöffnet)

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Wahlausschreiben. Dieses finden Sie hier:

Wahlausschreiben (wird in neuem Tab geöffnet)


Der als gültig anerkannte Wahlvorschlag gemäß §§ 54 und 13 WO-HPVG wird wie folgt bekannt gegeben:

Anerkannte Wahlvorschlagsliste JAV (wird in neuem Tab geöffnet)

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Wahlausschreiben. Dieses finden Sie hier:

Wahlausschreiben JAV


Die Protokolle der Sitzungen des Wahlvorstandes finden Sie nachfolgend:

Protokoll vom 03.12.2020 (wird in neuem Tab geöffnet)

Protokoll vom 11.02.2021 (wird in neuem Tab geöffnet)

Protokoll vom 10.03.2021