Career and Care

In the event of a need for care, relatives will be faced by new and mostly unforseeable challenges. TU Darmstadt wants to support its employees in this specific situation and provides the following offers:

We offer workshops to educate about eldercare, your rights as a relative and the german system regarding care. All workshops will be held in german.

The spring workshops 2026 are planned on the following days:

11. Februar 2026, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Online
“Wenn Angehörige hilfsbedürftig werden – Pflege zuhause vorbereiten und gestalten”

  • Inhalte: Die Akutsituation: Wichtige erste Schritte, stützende Gedanken – Das Zuhause: Wohnumfeld vorbereiten – Im Hintergrund: Formalitäten und Ansprüche kennen – Ein Netzwerk schaffen: Hilfen organisieren, Familie einbinden – Die ersten Tage und Wochen: Einen Alltag finden – Meine Rolle: Sich selbst nicht aus den Augen verlieren

25. Februar 2026, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Online
“Wenn Angehörige hilfsbedürftig werden – Finanzierung von Pflege- und Betreuungsaufgaben”

  • Inhalte: Leistungen der Krankenversicherung und der Pflegeversicherung – Antragstellung und Begutachtung des Pflegegrads – Heimplatzfinanzierung, Elternunterhalt

11. März 2026, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Online
“Wenn Angehörige hilfsbedürftig werden – Und wenn es zuhause nicht mehr geht?”

  • Inhalte: Anzeichen für Veränderungsbedarf – Alternativen zur Heimunterbringung: Wohngemeinschaften und betreutes Wohnen – Auf der Suche nach einem Pflegeheimplatz: wichtige Tipps – Finanzierung von stationärer Pflege: Elternunterhalt – Angehörige auf den Umzug vorbereiten: was ist zu tun? – Angehörige beim Umzug begleiten – Der neue Alltag: die ersten Monate in der Pflegeeinrichtung

25. März 2026, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Online
“Wenn Angehörige hilfsbedürftig werden – Für sich selbst sorgen”

  • Inhalte: Beruf und Pflege: Stress erkennen – Stressspirale durchbrechen: Hilfen annehmen – Grenzen erkennen, annehmen und setzen – Die fünf Möglichkeiten „Nein“ zu sagen – Ressourcen erkennen, aufbauen und stärken durch: Positives Denken, Bewegung – Entspannungsübungen – Meine Krafttüte

Information and registration from December 2025 via interne Weiterbildung für Beschäftigte.

If the event is already fully booked, you can contact us directly by email at There are often opportunities to take part at short notice.

Our care guides can give you initial guidance in this new situation, name internal or external consulting services or support you with useful tips.

If you want to contact us, please send us a mail at . Your details will help us to assess your inquiry and to give you an individual guidance.

More information

Pflegezeitgesetz and Familienpflegezeitgesetz

If you have questions regarding the possibility of home care leave according to Familienpflegezeitgesetz/ Pflegezeitgesetz (Home Care Leave Act) please contact the person responsible at Dezernat für Personal- und Rechtsangelegenheiten.

Important resources

  • Here you can find the city of Darmstadt's guide for senior citizens, which includes information on events, meetings and the participation card.
  • The “Wege zur Pflege” pages of the Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth provide a detailed collection of information on reconciling care and work, as well as advice options.
  • The Hessian Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Sport, Health and Care has compiled an important emergency preparedness folder. This should help to have the most important information quickly to hand in unforeseeable cases.