Sekretariats-Workshopreihe

The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Die Sekretariats-Workshopreihe richtet sich an alle Mitarbeiter*innen in Sekretariaten. Ziele der Veranstaltung sind die Förderung des Austausches zwischen der zentralen Verwaltung und den Sekretariaten, die Bearbeitung relevanter Themen sowie die Vernetzung untereinander, um laufende Prozesse zu optimieren und kurze Dienstwege zu nutzen.

Im September 2013 fand die Auftaktveranstaltung der Sekretariats-Workshopreihe mit über 100 Personen statt. Inzwischen ist der Workshop fest etabliert und wird in der Regel alle zwei bis drei Monate zu unterschiedlichen Themen wie Einstellungsverfahren, Personalcontrolling, Veranstaltungsmanagement, Sicherheit und Umweltschutz, etc. angeboten. Durchschnittlich nehmen 50 bis 60 Mitarbeiter*innen der TU Darmstadt daran teil.

Nächster Termin:

36. Sekretariats-Workshop: Nachhaltigkeit an der TU Darmstadt

Das Büro für Nachhaltigkeit ist seit 2020 eine feste Anlaufstelle an der Universität. Hier wird gemeinsam mit dem Vizepräsidenten für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Infrastruktur die Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. Darüber hinaus ist das Team für diverse Themen zuständig: Von der grüneren, biodiverseren Gestaltung der Außenflächen, über die Organisation von Infoveranstaltungen wie dem Tag der Nachhaltigkeit bis hin zu konkreten Infrastrukturprojekten wie dem Aufstellen von Fahrrad-Reparatur-Stationen und Trinkbrunnen.
Das Büro für Nachhaltigkeit sieht sich als Plattform und Vernetzerin. Gleichzeit ist es wichtig, dass möglichst viele TU-angehörige sich dem Einhalten der Klimaziele verpflichten und gemeinsam daran arbeiten den ökologischen Fußabdruck der Universität zu verkleinern.
Im Rahmen des Sekretariats-Workshops möchten wir Ihnen unsere Themenfelder vorstellen und mit Ihnen in den Austausch zu Ihren Anliegen kommen. Im Rahmen von vier Stationen zu den Themen Büro für Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsstrategie, Climate Fresk Quiz und Sharing Angebote möchten wir den Tag gemeinsam mit Ihnen gestalten und freuen uns auf Sie.

Referent:innen: Clara Brossmann, Caterina Wolfangel, Yvonne Kehren und Tobias Berger (Büro für Nachhaltigkeit, Referat G, Dezernat V)

Datum: 03.04.2025
Uhrzeit: 09:00 – 13:00 Uhr
Ort: S3|20, Raum 18 (Rundeturmstraße)

Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bis zum 27.03.2025 über folgenden Link: 36. Sekretariats-Workshop: Nachhaltigkeit an der TU Darmstadt

Ihre Fragen und Themen für einen Austausch können Sie gerne auf dem Online-Formular vermerken oder aber auch per E-Mail an senden.

Alle Mitarbeiter*innen in Sekretariaten der TU Darmstadt sind herzlich zu den Workshops eingeladen. Geben Sie diese Information gerne weiter.

Sie können sich in einen E-Mail-Verteiler für diese Workshopreihe aufnehmen lassen. Damit erhalten Sie automatisch Informationen über weitere Termine. Senden Sie dafür bitte eine entsprechende E-Mail an .

Nachfolgend die Dokumente der Sekretariats-Workshopreihe. Diese sind nur für Mitglieder der TU Darmstadt zugänglich.

Hinweis:

Bei älteren Dokumenten können Inhalte gegebenenfalls nicht mehr aktuell sein.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.

Access restricted section: Log in to see this section.