Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Picture: Unite!Picture: Unite!
Unite! Seed Fund geht in die nächste Runde
2024/01/04
Matchmaking-Event hilft bei der Team-Bildung
Gute Ideen brauchen ein starkes Team. Ein virtuelles Matchmaking-Event hilft ab diesem Jahr dabei, mit potenziellen Partner:innen in Kontakt zu treten und noch mehr Unite!-Projekte Realität werden zulassen. Der nächste Call startet am 15. Januar 2024.
-
Nachhaltigkeit in der Lehre
2023/12/21
Unite!-Kurs für Lehrende
Der Kurs „Nachhaltigkeit in der Lehre“ vermittelt theoretisches Wissen über Nachhaltigkeitsbildung und praktische Beispiele, die dabei helfen, Nachhaltigkeit in die eigene Lehre einzubinden. Anmeldungen sind bis zum 2. Februar 2024 möglich.
-
Picture: iStockPicture: iStock
Prozessmanagement – Einführungsschulung für Einsteiger – am 30. und 31.01.2024 online
2023/12/21
Die Schulung richtet sich an alle TU-Mitarbeiter:innen, die sich für Prozessmanagement interessieren und im eigenen Arbeitsumfeld gewinnbringend einsetzen möchten.
-
Neuer Hinweis zum Kontoauszug im SAP FIORI-Portal!
2023/12/20
Achtung, die Anzeige Rechnungsbeleg (Ursprungsbeleg) hat sich geändert!
-
Informationen aus dem Dez. Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten – Nr. 60, Dezember 2023
2023/12/20
-
Dr. Marie-Luise Wolff zur neuen Vorsitzenden des Hochschulrats gewählt
2023/12/15
In der Sitzung des Hochschulrats am 08. Dezember 2023 wurden wichtige Entscheidungen für die zukünftige Ausrichtung getroffen. Dr. Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende von Entega, wurde als neue Vorsitzende des Hochschulrats ab dem 1. Januar 2024 gewählt. Diese Wahl markiert einen bedeutenden Schritt in der Führung des Hochschulrats und unterstreicht das Vertrauen des Gremiums in ihre Erfahrung und Kompetenz.
-
Technische Störungen bei SAP
2023/12/14
An der Behebung wird derzeit gearbeitet!
-
SAP FIORI-PORTAL derzeit eingeschränkt verfügbar!
2023/12/13
SAP FIORI-PORTAL derzeit eingeschränkt verfügbar!
-
Eingeschränkter Service zwischen den Jahren
2023/12/12
-
Sperrung unzulässiger E-Mail-Clients ab 01.02.2024: Handlungsanweisung für Nutzende
2023/12/11
Deinstallation problematischer Anwendungen erforderlich
Die Nutzung von E-Mail-Clients, die Zugangsdaten und/oder E-Mails in der Cloud des Anbieters speichern, verstoßen gegen die Informationssicherheitsrichtlinien der TU Darmstadt sowie die EU-DSGVO und gefährden die Wahrung der Vertraulichkeit sensibler Daten. Unzulässige E-Mail-Clients werden ab 01.02.2024 an den Mailservern der TU Darmstadt gesperrt.
-
Personalkostendurchschnittssatztabelle 2024
2023/12/08
-
Änderungen HRZ Service-Center Lichtwiese
2023/12/05
Ab Januar in neuen Räumlichkeiten in L1|01 Raum 48
Das Service-Center Lichtwiese zieht in neue Räumlichkeiten und muss vorübergehend schließen. In der Zwischenzeit erreichen Sie uns an unserem Standort Stadtmitte oder über unser E-Mail-Kontaktformular.
-
Aufbau einer europäischen Universität für Open Science und Innovation
2023/12/05
Unite! Forschungsarbeit mündet in Open Science Policy Forum
Im Rahmen des Unite! H2020-Projekts wurden strategische Instrumente und politische Leitlinien entwickelt, um die Modernisierung von F&I-Governance-Modellen an Universitäten im digitalen Zeitalter voranzutreiben. Die von Rubén Vicente Sáez für Unite! geleitete Forschungsarbeit fand ihren Höhepunkt Ende Oktober in einem abschließenden Open Science Policy Forum, an dem auch Vertreter:innen des finnischen Ministeriums für Bildung und Kultur und der Federation of Finnish Learned Societies teilnahmen. Dies war das fünfte und letzte politische Forum, das an verschiedenen Unite!-Universitäten in ganz Europa stattfand und an dem Forschende, Mitarbeitende, Universitätsmanager:innen und Entscheidungsträger:innen teilnahmen. Ziel des abschließenden Politikforums war es, zu erkunden, wie das im Rahmen des Projekts entwickelte neue universitäre Governance-Modell für Open Science und Innovation zur Lösung großer gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen und auf europäischer Ebene ausgeweitet werden kann.
-
The NFDI4Ing Metadata Profile Service
2023/12/05
Workshop am 12.12.23: Erstellen Sie Ihre eigenen Metadatenprofile
-
Digitale Weihnachtskarten überarbeitet
2023/12/01
Auch dieses Jahr stehen im Web digitale Weihnachtskarten zur Verfügung. Zwei Motive werden als Outlook-Vorlage angeboten, mit deren Hilfe grafisch gestaltete HTML-Mails mit einem individuellen Text versandt werden können.