Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
SAP Wartungsarbeiten
2022/07/27
SAP Wartungsarbeiten: 05.08.2022 – 08.08.2022
-
Achtung! Phishing-Mails zu “Office 365”-Migration im Umlauf
2022/07/26
Löschen Sie diese Mails und klicken Sie nicht auf den eingebetteten Link!
Derzeit sind Phishing-Mails in Umlauf, die vorgeben im Zusammenhang mit der Migration zu Office 365 zu stehen. Nutzende werden aufgefordert, auf einen Link zu klicken, um die Migration abzuschließen. Dies ist ein Versuch Krimineller, Ihre Zugangsdaten abzugreifen. Löschen Sie diese Mails und klicken Sie nicht auf den eingebetteten Link.
-
Picture: Hanna RichterPicture: Hanna Richter
Energiesparend durch den Sommer
2022/07/26
Der Hitze die kalte Schulter zeigen und dabei Energie & Kosten sparen.
Auch für uns an der TU liegt der Fokus angesichts der Energiekrise und dem fortschreitenden Klimawandel aktuell mehr denn je auf dem Einsparen von Energie und Ressourcen. Mit ca. 25.000 Studierenden und knapp 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die TU Darmstadt in ihrer Größe vergleichbar mit einer mittelkleinen Stadt. Entsprechend groß ist das Potenzial, auch an heißen Tagen viel Energie zu sparen – und zwar von jeder und jedem Einzelnen an unserer Hochschule.
-
23.07.2022 Fehlerhafte SAP Informationsmail
2022/07/26
-
CO₂-Bilanzierung: webbasiertes Tool online
2022/07/20
Selbständige Bilanzierung aller TU-Einheiten ab sofort möglich
Im Wintersemester 2021/2022 wurde das Projekt des CO₂-Rechners durch eine Zusammenarbeit zwischen einer Gruppe Studierender des Fachbereichs Informatik, dem Institut für Fluidsystemtechnik (Fachbereich Maschinenbau) und dem Büro für Nachhaltigkeit erweitert. Aus dieser Zusammenarbeit entstand eine webbasierte Anwendung eines CO₂-Rechners, die alle TU-Einheiten ab sofort für ihre “hauseigene” Bilanz nutzen können.
-
Picture: Studio HirchPicture: Studio Hirch
Baumpflegeaktion im Rahmen des „1000 Bäume in 6 Jahren“-Vorhabens
2022/07/18
Nachdem Mitglieder der TU Darmstadt im Herbst vergangenen Jahres ein Waldstück an der Lichtwiese unter Anleitung durch HessenForst um 300 Setzlinge reicher machten, stand nun eine Pflegeaktion bestehender Waldflächen in der Nähe des Botanischen Gartens an. Für einen gesunden Wald sind nicht nur Neupflanzungen, sondern auch Kontrolle, Erhalt und Pflege der bestehenden Gehölze wichtig.
-
Aktuelle Senatsmitteilungen des Präsidiums
2022/07/13
Sitzung des Senats vom 13. Juli 2022
Im Senat berichtet das Präsidium regelmäßig über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der Universität.
-
Zielvereinbarungen der Fachbereiche Informatik und Elektrotechnik und Informationstechnik unterzeichnet
2022/07/12
Institutionelle Evaluationen erfolgreich abgeschlossen
Mit der Unterzeichnung der Zielvereinbarungen wurden die Verfahren der Institutionellen Evaluation der Fachbereiche Informatik und Elektrotechnik und Informationstechnik im Juni 2022 abgeschlossen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die geplanten Vor-Ort-Begehungen im Juni und Juli 2021 als digitale Veranstaltungen durchgeführt. Die extern besetzten Evaluationskommissionen begutachteten die Fachbereiche auf Basis eines Selbstberichts sowie der Gespräche im Rahmen der digitalen Begehung.
-
Aktuell kein Bestellportal!
2022/07/11
SAP SUPPORT
-
Picture: PexelsPicture: Pexels
Gesundheit beginnt im Darm
2022/07/06
Zum Nachlesen: Vortrag von Dr. Pohl
Das Wohlbefinden unseres Darmes ist maßgeblich für unsere Gesundheit. Zwickt es im Darm, fühlen wir uns nicht gut. Viel lässt sich über die Ernährung und regelmäßige Bewegung regulieren, doch was spielt sich eigentlich im Darm ab? Was haben Darm und Gehirn miteinander zu tun und wie wirkt sich Stress auf unseren Darm aus?
-
Hochschulrat erprobt neues Dialogformat – der Hochschulrat tagte
2022/07/05
In seiner Sitzung am 24. Juni 2022 hat der Hochschulrat ein neues Format für den Austausch mit dem Präsidium und den Dekan:innen erprobt.
-
Heinerfest 2022
2022/06/30
Information zu den Schließzeiten Campus Stadtmitte
Während des diesjährigen Heinerfestes vom Donnerstag, 30.06. bis Montag, 04.07., kommt es in folgenden Gebäuden auf dem Campus Stadtmitte zu besonderen Schließungen:
-
Straßensperrung der Otto-Berndt-Straße vom 25.6. bis 5.7.
2022/06/24
Aufgrund der Anlieferung von 38 Raummodulen für den Neubau des Labor-Verfügungsgebäudes L6|02 ist die Otto-Berndt-Straße auf dem Campus Lichtwiese vom 25. Juni bis 5. Juli gesperrt.
-
Picture: TU DarmstadtPicture: TU Darmstadt
Workshop zur Nachhaltigkeitsstrategie
2022/06/22
Partizipativer Zoom-Workshop am 19. Juli 2022 | 9 – 13 Uhr
Im Zuge der Entwicklung eines neuen Leitbildes für unsere Universität schließt das Strategiekonzept auch eine Transformation der Institution im Sinne der Nachhaltigkeit ein. Zum Auftakt des Strategieprozesses am 19. Juli sind alle Angehörigen der Universität eingeladen, bei der Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie mitzuwirken.
-
Allgemeines Grillverbot für alle Flächen der TU Darmstadt ab sofort (20.06.2022)
2022/06/20
Die TU Darmstadt ermöglicht Ihren Mitgliedern in der Regel das Grillen auf den Liegenschaften der Universität nach vorheriger Anmeldung. Aufgrund der anhaltenden Hitze und Trockenheit gilt ab sofort jedoch ein allgemeines Grillverbot für alle Flächen der TU Darmstadt.