Suche

Alle Nachrichten in chronologischer Reihenfolge
-
Picture: Patrick BalPicture: Patrick Bal
Verstärkung fürs Gebälk
2024/07/09
Piloty-Hörsaal wieder geöffnet
Gute Nachricht für Studierende und Lehrende: Der Hörsaal C 205 im Robert-Piloty-Gebäude ist wieder geöffnet und steht für die Lehre und die Prüfungen des Sommersemesters zur Verfügung. Knapp sieben Monate war der Hörsaal gesperrt.
-
Technische Störungen beim SAP Fiori Portal
2024/07/09
An der Behebung wird derzeit gearbeitet!
aufgrund einer technischen Störung des SAP Fiori Portals kommt es aktuell zu Problemen bei der Anmeldung. Es kann zur Fehlern beim Aufruf einzelner Apps kommen.
-
Neuerungen bei teo auf der Lichtwiese
2024/07/04
Vor kurzem wurden die Zahlungsmöglichkeiten des teo auf der Lichtwiese kundenfreundlich erweitert.
-
Picture: Claus VölkerPicture: Claus Völker
Pflegeaktion für die Jungbäume im TU-Wald nahe der Lichtwiese
2024/07/03
TU-Beschäftigte helfen bei der Waldarbeit
Die Technische Universität Darmstadt setzt ihr Engagement für den Umweltschutz und die Pflege der lokalen Wälder konsequent fort. Nach der erfolgreichen Pflanzaktion von 300 Setzlingen im Jahr 2021 und der anschließenden Pflege bestehender Waldflächen in der Nähe des Botanischen Gartens im Jahr 2022 fand im Jahr 2023 die erste Pflegeaktion auf der neu bepflanzten Fläche statt. Im Jahr 2024 wurde alles daran gesetzt, den jungen Bäumen auf der Lichtwiese optimale Wachstumsbedingungen zu bieten.
-
Kurzzeitparken auch am Campus Stadtmitte
2024/06/28
Parkmöglichkeiten für Mitarbeitende im Parkhaus Ruthsstraße
Für TU-Mitarbeitende, die nicht täglich mit dem KFZ zu ihrer Arbeitsstätte pendeln, soll es ab dem 1. Juli kostengünstige Parkmöglichkeiten in der Stadtmitte im Parkhaus Ruthsstraße geben. Statt einer monatlichen Parkkarte besteht nun die Möglichkeit des Tagesparkens über die Plattform Book-n-Park. Das Tagesparken im Parkhaus Ruthsstraße ist für die Mitarbeitenden zu einem Tagespreis von derzeit 2,50 Euro möglich.
-
Picture: TU Darmstadt /Sandra JunkerPicture: TU Darmstadt /Sandra Junker
Gemeinsam Energie sparen: TU Darmstadt verbucht erneut positive Bilanz
2024/06/21
Rückgang um 18 Prozent bei Wärme und sechs Prozent beim Strom
Auch im zweiten Winter seit Beginn der Energiepreiskrise Anfang 2022 hat die TU Darmstadt wieder erfolgreich ihren Energieverbrauch verringert. Im Vergleich zum Basiszeitraum vor der Krise sparten alle Mitglieder der TU gemeinsam in der Heizperiode 2023/24 rund 18 Prozent Wärme ein, prognostiziert worden waren zuvor 15 Prozent. Absolut betrachtet sank der Wärmeverbrauch um rund 31 Prozent. Beim Strom konnten absolut rund sechs Prozent eingespart werden. Damit wurden die Einsparziele des Landes Hessen für die vorangegangene Heizperiode 2022/23 (15 Prozent Wärme und fünf Prozent Strom) erneut erreicht.
-
Gesundheitsvorträge der Betriebsärzte von MAS Gesundheitsvorträge im Dezernat IV
2024/06/17
„Andere Symptome, andere Erkrankungen, andere Bedürfnisse“ unter diesem Motto werden eine Ärztin bzw. ein Arzt vom bertriebsärztlichen Zentrum der MAS im Juli jeweils einen digitalen Vortrag halten
-
Heinerfest 2024
2024/06/17
Information zu den Schließzeiten im Rahmen der Stadtfeste 2024
Während des diesjährigen Heinerfestes vom Do. 04.07. bis Mo. 08.07.2024 kommt es in folgenden Gebäuden zu besonderen Schließungen:
-
Update: Monatliche Sprechstunde Kontoauszug jetzt auch für Fragen zu Drittmitteln
2024/06/14
-
Zentrale Verwaltung eingeschränkt erreichbar, 20.06.2024
2024/06/13
-
Picture: Ulrike AlbrechtPicture: Ulrike Albrecht
Hochleistung braucht Dissonanz – Mit welcher Erfolgsformel stellt sich die TU Darmstadt der Zukunft?
2024/06/04
FiF-Forum am 27. Juni
„Leere Kassen“ und Autonomie fordern stets neue Wege. Mit welcher Erfolgsformel stellt sich die TUDa der Zukunft? Inspiration dafür bekommen wir von einem außergewöhnlichen Gast, der anlässlich des Rheingau Musik Festivals in der Region ist: Albert Schmitt, Managing Director der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.
-
Picture: TU Darmstadt / Dezernat VPicture: TU Darmstadt / Dezernat V
Umleitung Fuß- und Radweg am Architektur-Gebäude bis 2030
2024/06/03
Institutsgebäude Architektur (Geb. L3|01) am Campus Lichtwiese
Seit dem 27.05.2024 kann der Fuß- und Radweg südwestlich des Institutsgebäudes Architektur (Geb. L3|01) aufgrund einer Baustelleneinrichtung bis auf weiteres nicht mehr genutzt werden.
-
Informationen aus dem Dez. Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten – Nr. 62, Mai 2024
2024/05/27
-
HeFDI Data Week 2024
2024/05/24
03.-06.06.: Drei Tage state-of-the-art Forschungsdatenmanagement
-
Einladung zum Leadership-Tag 2024
2024/05/24
Auch in diesem Jahr lädt das Präsidium der TU Darmstadt zum Leadership-Tag ein. Am Dienstag, 9. Juli 2024, von 09:00 bis 16:30 Uhr sind alle Führungskräfte eingeladen, sich auszutauschen, bereichsübergreifend zu vernetzen sowie gemeinsam an Führungsthemen zu arbeiten.