-
13.12.2023,
15:20-16:50"Wer hat was wie wann erschaffen und was darf ich dann damit tun?" - Grundlagen Urheberrecht
Spricht man vom Urheberrecht, denken viele Menschen sofort an Plagiate, Raubkopien, horrende Strafen und das Gefühl, sich auf einem rechtlichen Minenfeld zu bewegen. Doch das …
-
13.12.2023,
16:15-16:45What are Maximal Regularity and Boundary Value Problems?
What is...?-Seminar zum mathematischen Kolloquium
Ein Vortrag von Felix Brandt Vorbereitend auf den Kolloquiu…
-
13.12.2023,
16:15-17:55Ringvorlesung Sichere Kritische Infrastrukturen
Methoden für ein Risikomanagement physischer Infrastrukturen, Sascha Düerkopf, Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen
Im Wintersemester 2023/2024 wird im Fachbereich Informatik s…
-
13.12.2023,
17:00-17:45Rundgang durch die ULB Lichtwiese!
Bei diesem Rundgang wird unser Standort im Hörsaal- und Medienzentrum auf dem Campus Lichtwiese vorgestellt. Entdecken Sie die moderne Architektur und erfahren, welche Literat…
-
13.12.2023,
17:15-19:00Boundary value problems with rough boundary data
Mathematisches Kolloquium im Wintersemester 23/24
Prof. Dr. Robert Denk, Universität Konstanz A typica…
-
14.12.2023,
12:45-13:00Coffee Lecture - Text- and Datamining
Wenig Zeit, aber Interesse an Themen rund um wissenschaftliches Arbeiten?1 Thema - 15 Minuten - vor Ort mit Kaffee und Keksen oder online Die Coffee Lectures finden hybrid statt: …
-
14.12.2023,
13:00-14:30Einführung in Git
Online-Seminar
Dieses Online-Seminar ist Teil einer virtuellen Veranstaltun…
-
14.12.2023,
15:00Rigid Analytic Motives: Interlude on (Co-)Modules and monodromy operators
Fabio Tanania (TU Darmstadt)
-
14.12.2023,
16:00-17:30FLAIR Colloquium
Prof. Dr. Peter van Aken, MPI Festörperforschung, Stuttgart
Electronic Structure Engineering through Atomic-Scale Strain…
-
14.12.2023,
17:00-18:00Das Universitätsarchiv - Alles Bücher oder was?
Rundgang durch das TU-Archiv
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was das Universit&…